An der Leine pöbeln und völlig ausrasten – aggressives Verhalten dieser Art gehört zu den häufigsten Problemen von Hundehaltern. Aber warum machen Hunde das und wie kann man "Duelle" bei Hundebegegnungen verhindern? Die Ursachen von Leinenaggression sind vielfältig. Nadin Matthews, Hundetrainerin und Inhaberin der Trainerausbildungsstätte dogument, erklärt die komplexen Hintergründe und zeigt, wie man Hundeverhalten analysiert, die Beziehung zum Hund neu strukturiert und wie Mensch und Hund gemeinsam umlernen können.
Duell auf offener Straße
Praxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookTraumrasse Australian Cattle Dog
Heinz Steinberger
bookWas Hunde bewegt : Zusammenhänge zwischen Motorik, Psyche und Verhalten
Karin Jansen
bookEhrlich motiviert! : Positives Training mit Pferden
Sylvia Czarnecki
bookGraue Schnauzen : Gute Zeit mit alten Hunden
Dorothee Dahl
bookArthrose bei Pferden : Vorbeugen - Erkennen - Behandeln
Birgit Dr. Janßen
bookDarf's einer mehr sein? : Entspanntes Zusammenleben mit zwei oder mehr Hunden
Madeleine Franck, Rolf C. Franck
bookAlte Meister im Licht der Moderne : Wie zeitgemäß sind die Lehren alter Reitmeister aus Antike, Renaissance und Barock?
Julika Tabertshofer
bookDegenerative Myelopathie
Franziska Balke
bookTraumrasse: Siberian Husky
Markus Karlsson
bookBehandlung Rheumatischer Erkrankungen und Anregung der Selbstheilungskräfte : Mittels Arzneien, Methoden und Anwendungen
Gertrud Grimm
bookVergiftungen bei Hund und Katze : Ein tierärztlicher Ratgeber
Gisa Löwe, Olof Löwe
book