An der Leine pöbeln und völlig ausrasten – aggressives Verhalten dieser Art gehört zu den häufigsten Problemen von Hundehaltern. Aber warum machen Hunde das und wie kann man "Duelle" bei Hundebegegnungen verhindern? Die Ursachen von Leinenaggression sind vielfältig. Nadin Matthews, Hundetrainerin und Inhaberin der Trainerausbildungsstätte dogument, erklärt die komplexen Hintergründe und zeigt, wie man Hundeverhalten analysiert, die Beziehung zum Hund neu strukturiert und wie Mensch und Hund gemeinsam umlernen können.
Das Pferd sagt es uns jeden Tag : Pferdewissen aus der Stallburg
Johannes Hamminger, Andrea Kerssenbrock
bookHund-Nase-Mensch : Wie der Geruchssinn unser Leben beeinflusst
Alexandra Horowitz
bookNatur-Stallapotheke : Für alle Haus- und Nutztiere
Christine Erkens
bookEnzyklopädie der Rassehunde, Band 2 : Ursprung, Geschichte, Zuchtziele, Eignung und Verwendung
Hans Räber
bookKosmos Praxishandbuch Katzenkrankheiten
Michael Streicher
bookPhänomene zwischen Mensch und Tier
Peggy Schmah
bookWilde Pfade : Mit der Kraft der Natur zu einer neuen Mensch-Hund-Beziehung
Raoul Weber
bookHomöopathische Notfallapotheke für Hundehalter
Britta Klostermeier
bookHerz und Kreislauf - natürliche Autorität : Band 6: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookHorse Performance
Tim Bongers
bookPraxisbuch Tierhomöopathie : Grundlagen, Miasmen, Fallaufnahme und Mittelbilder
Peter Gregory
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
book