Ecce Homo

Ecce homo

Friedrich Nietzsches Buch "Ecce homo. Wie man wird, was man ist" ist eine autobiographische Schrift des Philosophen und gilt gleichzeitig als sein letztes großes Werk. Das Werk entstand zwischen Mitte Oktober 1888 und Nietzsches Zusammenbruch Anfang 1889.

Als Titel verwendet Nietzsche das Zitat von Pontius Pilatus, der über Jesus sagte "Ecce homo - sehet, welche ein Mensch" sowie einen Satz des griechischen Dichters Pindar aus dessen Pythischen Oden: "Werde, der du bist.", umformuliert: "Wie man wird, was man ist."

Nietzsche schreibt rückblickend über sein Werk, über seine philosophischen Schriften --- der moderne Philosoph, Vernichter aller Werte, Erschaffer des Zarathustra, der Übermensch, der Gottestöter, der Dionysos gegen den Gekreuzigten ...

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.