In seinen dreiundneunzig Lebensjahren hat David Attenborough einschneidende Veränderungen unserer natürlichen Lebensbedingungen miterlebt. Als er zur Welt kam, gab es noch auf allen Kontinenten Wildnis. Heute hingegen hat die Spezies Mensch sich vervierfacht, die entlegensten Winkel des Planeten erobert und drängt Fauna und Flora immer weiter zurück. Dadurch hat sich die Aussterberate im Vergleich zu ruhigeren erdgeschichtlichen Zeiten um das 100- bis 1000fache erhöht. Und doch vermittelt uns dieses Buch Hoffnung, das Artensterben und den Klimawandel zu stoppen und die Biodiversität zu retten. Denn selbst um die nach wie vor strahlende Atomruine von Tschernobyl holt die Natur, einmal in Ruhe gelassen, sich ihren Platz zurück.
Herrarna satte oss hit : om tvångsförflyttningarna i Sverige
Elin Anna Labba
audiobookbook1066 : slaget vid Hastings
Dick Harrison
audiobookbookVikingatider
Anna Lihammer, Ted Hesselbom
audiobookbookIn i Ukraina : en krigsdagbok
Thomas Engström, Margit Richert
bookEuropas mödrar : de senaste 43 000 åren
Karin Bojs
audiobookbookTransit 45. Europäische Revue : Maidan: Die unerwartete Revolution
Timothy Snyder, Kateryna Mishchenko, Mykola Riabchuk
bookTusen år i Uppåkra : en järnåldersmetropol uppgång och fall
Dick Harrison
audiobookbookPolnische Grammatik
Monika Skibicki
bookLast Chance Mustang
Mitchell Bornstein
audiobookTrådarna i väven : på spaning bland minnen och kulturarv i Sverige
Maja Hagerman
audiobookbookKrieg und Sühne : Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung
Mikhail Zygar
audiobookAKAGB - Gesetzbuch des (all)gemeinen Katzentiers : humoristischer Haustier-Ratgeber vom Verlag mit dem Arschlochpferd
Pia Fauerbach
book