In seinem neuen Roman geht Hugo Schultz einer Doppelfrage nach, die sich heute kaum mehr jemand stellt: Was hat es mit diesem Riss auf sich, der sich durch die Schöpfung zieht? Und was hält diese Welt im Innersten zusammen? Auf einer Zeit- und Raumreise befragt der Autor Büchner, Goethe, Lenz, Hugo Ball und, zum Schluss, eine Nonne, eine unbekannte Heilige - seine Tante. Neugierige Novizen ebenso wie Kenner der Literaturgeschichte erfahren allerhand Unerhörtes über die großen Dichter, die für eine mehr oder minder lange Zeit in der legendären Zürcher Spiegelgasse lebten. Schultz inszeniert dialogisch atmosphärisch dichte Bilder, die sich einprägen - und die auf der eigenen Suche weiterhelfen können. Mit Nachdruck stellt er eine unserer Grundfragen: Gibt es Gott und wenn ja, warum hilft er nicht?
Elbow Room : The Varieties of Free Will Worth Wanting
Daniel C. Dennett
audiobookAlle unsere Farben : Eine schillernde Kulturgeschichte
Michel Pastoureau
bookThe Inevitability of Tragedy : Henry Kissinger and His World
Barry Gewen
audiobookDer kommende Aufstand : Nautilus Flugschrift
bookNeuro-Philosophy and the Healthy Mind : Learning from the Unwell Brain
George Northoff
audiobookDegenerierte Vernunft
Jörg Phil Friedrich
bookDas konservative Manifest : Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit
Wolfram Weimer
bookMänner, Frauen und ...
Claude Anet, mehrbuch
bookThe Blind Spot
Adam Frank, Marcelo Gleiser, Evan Thompson
audiobookAll the Queen's Men : A Novel
SJ Bennett
audiobookHoffnung
Nermin Ismail
bookGeneration Krokodilstränen : Über die Machttechniken der Wokeness
Pauline Voss
book