In unserer alternden Gesellschaft ist die Zunahme von Demenz eine gesellschaftliche, soziale und medizinische Herausforderung ersten Ranges. Dieses Buch lädt zu einem systemischen Blick auf Demenz ein – auf ein Krankheitsbild, das der Medizin Grenzen setzt und Fürsorgende wie Helfende schnell an ihre Grenzen bringt. Die drei Autoren mit unterschiedlicher beruflicher Herkunft, aber einem gemeinsamen systemischen Verständnis weiten die medizinische Betrachtung der Erkrankung aus. Sie nehmen den psychosozialen Kontext von Demenz, die Dynamik im Umgang sowohl mit der Erkrankung wie auch im sozialen und kommunikativen Miteinander der Familie, des Freundeskreises und der gemeindlichen Einrichtungen in den Blick. Die systemische Betrachtungsweise dient hierbei als zentrale Verstehenshilfe und das systemische Handwerkszeug als bewährte Anregung für Beratung und Begleitung. Theoretisches Hintergrundwissen und praktisches Know-how eröffnen eine interaktionelle Perspektive, die berühren und konstruktive Wege aufzeigen möchte.
Eindeutig uneindeutig – Demenz systemisch betrachtet
Ursula Becker, Christian Hawellek, Renate Zwicker-Pelzer
bookMenschen mit Demenz erreichen und unterstützen – die Marte-Meo-Methode
Ursula Becker, Christian Hawellek
bookMenschen mit Demenz erreichen und unterstützen – die Marte-Meo-Methode
Christian Hawellek, Ursula Becker
book
Jung bleiben, alt werden : Neue Erkenntnisse der Langlebigkeitsforschung
Slaven Stekovic
bookDas Habitogramm – systemisch, praktisch, gut : Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken
Marion Schenk
bookWandel in Organisationen : Über Roadmaps, Heldenreisen und Saftpressen
Ute Clement
bookHamsterrad Schule : Lösungen im Beratungsdreieck Eltern – Schüler – Lehrkraft
Benedikt Joos
bookDie Anderen sind wir : Eine Anleitung zum Umgang mit kultureller Uneindeutigkeit
bookKompetenzorientiert systemisch beraten lernen : Gebrauchsanweisung für die eigene Professionalisierung
Marc Weinhardt
bookGlobalisierte Familien : Mobilität und Mediatisierung im 21. Jahrhundert
Maria Borcsa
bookDie Systemische Heldinnen- und Heldenreise : Modelle und Methoden narrativer Praxis in Beratung, Coaching und Therapie
Holger Lindemann
bookThe Art of Bouncing Back : Find Your Flow to Thrive at Work and in Life Any Time You're Off Your Game
Darleen "Coach Dar" Santore
audiobookSystemik, die : Feministische Perspektiven systemischer Theorie und Praxis
book1a-Arbeitgeber werden, sein und bleiben
Rolf Steffen, Axel Thomas
bookReinventing Narratives : Storytelling in postheroischen Zeiten
Torben Lohmüller
book