In 'Eine Autobiographie' von Leopold von Sacher-Masoch taucht der Leser tief ein in die Gedankenwelt des Autors und entdeckt seine Erfahrungen und leidenschaftlichen Sehnsüchte. Sacher-Masochs literarischer Stil ist von einer sinnlichen und gleichzeitig reflektierten Sprache geprägt, die die Leser in eine Welt voller Obsessionen und Verlangen zieht. Das Buch, das im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, steht im Kontext der aufkeimenden Psychoanalyse und reflektiert die damaligen gesellschaftlichen Normen und Tabus. Durch die detaillierten Beschreibungen von sinnlichen Erlebnissen und inneren Konflikten bietet 'Eine Autobiographie' einen faszinierenden Einblick in die Psyche des Autors und die gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Leopold von Sacher-Masoch, selbst ein umstrittener Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine experimentellen Schreibweisen und seine Neigung zu erotischen Themen. Die persönlichen Erfahrungen und Sehnsüchte des Autors fließen in sein Werk ein und machen 'Eine Autobiographie' zu einem faszinierenden Spiegelbild seiner innersten Gedanken und Emotionen. Für Leser, die an psychologischen Charakterstudien und literarischen Werken mit einer tiefen emotionalen Ebene interessiert sind, ist 'Eine Autobiographie' von Leopold von Sacher-Masoch ein empfehlenswertes Buch, das Einblicke in die dunklen Seiten der menschlichen Psyche bietet und zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen anregt.
Eine Autobiographie : Memoiren des Namenspatrons des Masochismus
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Auguste Rodin
Rainer Maria Rilke
audiobook
Thea Sternheim - Chronistin der Moderne : Biographie
Dorothea Zwirner
book
Forschungen eines Hundes
Franz Kafka
audiobookbook
Stefan Zweig, Judentum und Zionismus
Mark H. Gelber
book
Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre : Ein SPIEGEL E-Book
Martin Doerry
book
Duineser Elegien
Rainer Maria Rilke
audiobookbook
Auf meinem Diwan wird Österreich lebendig : Berta Zuckerkandls Erinnerungen
Berta Zuckerkandl
audiobook
Klaus Mann: Der Vulkan – Roman unter Emigranten : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
book
Die Verwaltung des Nichts
Martin Walser
audiobook
Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter : Lebenswahrheiten des großen Poeten umrahmt von Musik seiner Zeit
Rainer Maria Rilke
audiobook
Stefan Zweig: Der Amokläufer : Eine Novelle. Ungekürzt gelesen
Stefan Zweig
audiobook
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Rainer Maria Rilke
audiobookbook

Katharina II
Leopold von Sacher-Masoch
audiobook
Venus und Adonis
Leopold von Sacher-Masoch
audiobook
Nero im Reifrock
Leopold von Sacher-Masoch
audiobook
Eine Frau auf Vorposten
Leopold von Sacher-Masoch
audiobook
Venus im Pelz
Leopold von Sacher-Masoch
audiobookbook
Venus im Pelz
Leopold von Sacher-Masoch
book
50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 2
Jakob Christoph Heer, Immanuel Kant, Ernst Weiß, Stefan Zweig, Franz Kafka, Theodor Fontane, Fyodor Dostoyevsky, Emile Zola, Karl May, Antoine François Prévos, Hugo von Hofmannsthal, E. T. Hoffmann, Lev Tolstoy, Charles Baudelaire, Heinrich von Kleist, Edgar Allan Poe, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Jules Verne, Joseph Conrad, Gustave Flaubert, Jacques-Henri Bernardin, Joseph Roth, Anton Pavlovich Chekhov, Ludwig Ganghofer, Thomas Morus, Leopold von Sacher-Masoch, BookTime
book
Gruselkabinett, Box 30: Folgen 117, 118, 119, 122
Leopold von Sacher-Masoch, Jules Verne, H.G. Wells
audiobook
Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
book
Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat
Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler
book
Vergangene Welten: Jüdische Geschichten und historische Romane : Jüdisches Leben in Wort und Bild, Geschichten aus sieben Ghettos, Die Juden von Barnow
Egon Erwin Kisch, Karl Emil Franzos, Leopold von Sacher-Masoch, Joseph Roth, Karl Spindler, Fritz Mauthner, Arthur Schnitzler
book
Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit
Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin
book
