Eine blassblaue Frauenschrift : Eine Erzählung von Franz Werfel

Eine blassblaue Frauenschrift:

Eine Erzählung von Franz Werfel,

gelesen von Bettina Rossbacher.

"Eine blassblaue Frauenschrift" ist der Titel einer 1940 in Sanary-sur-Mer und Lourdes entstandenen und 1941 in Argentinien veröffentlichten Erzählung des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel. Dieses Werk gilt als eine der besten Erzählungen, die der Autor verfasst hat. Es ist die Geschichte über den Verrat einer Liebe, das Psychogramm eines Opportunisten und ein zeitgeschichtliches Dokument über den latenten Antisemitismus in der Ersten Republik Österreichs.

Wien um 1936: Leonidas sieht sich als "Götterliebling". Der Sohn eines armen Gymnasiallehrers ist durch die Heirat mit der attraktiven Millionenerbin Amélie Paradini in die höchsten Kreise der Gesellschaft aufgestiegen und gehört als Sektionschef im Unterrichtsministerium zur politischen Elite des Landes. An seinem 50. Geburtstag erhält er einen Brief, geschrieben in einer blassblauen Frauenhandschrift. Die Jüdin Vera Wormser, mit der ihn eine kurze, aber heftige Liebesaffäre 18 Jahre zuvor verbindet, bittet ihn um Hilfe für einen "begabten, jungen Mann von 17 Jahren". Mit einem Schlag sieht sich Leonidas, in seiner Selbstzufriedenheit erschüttert, mit einem Kapitel seiner Vergangenheit konfrontiert, das er längst abgeschlossen wähnte.

Der Seele eines Textes auf die Spur zu kommen, das ist ein Merkmal großer Sprechkunst. Und genau das gelingt Bettina Rossbacher mit dieser Interpretation. In jeder Hinsicht souverän und stimmlich überragend gelingt ihr der Versuch einer Annäherung an den geschichtlichen Kontext der Geschichte. Erstaunlich ist ihre Fähigkeit, die Erzählung eben nicht nur zu lesen, sondern dabei zusätzliche Nuancen zu eröffnen. Damit erfüllt sie die wichtigste Funktion eines Hörbuches: Sie bereichert den literarischen Text um eine weitere Ebene.

Die ungekürzte Hörbuchfassung folgt der Erstausgabe: Editorial Estrellas, Buenos Aires, 1941. Covergestaltung: unter Verwendung eines Fotos von Nile (Pixabay). Coverschrift gesetzt aus der Montana. Schlussmusik: Wiener Klänge im Walzertakt von Johann Strauss Senior (Ausschnitt). Quelle: Musopen.

Inhalt:

Erstes Kapitel: April im Oktober

Zweites Kapitel: Die Wiederkehr des Gleichen

Drittes Kapitel: Hoher Gerichtshof

Viertes Kapitel: Leonidas wirkt für seinen Sohn

Fünftes Kapitel: Eine Beichte, doch nicht die richtige

Sechstes Kapitel: Vera erscheint und verschwindet

Siebentes Kapitel: Im Schlaf

Die Sprecherin:

Bettina Rossbacher, geb. in Salzburg, lebt im Wienerwald. Auf ein Kunstgeschichte-Studium und eine mehrjährige Tätigkeit für die Österreichische UNESCO-Kommission folgte eine Ausbildung zur Profisprecherin und Rezitatorin in Wien. Seit 2010 liegt ihr Arbeitsschwerpunkt auf der Gestaltung und Durchführung von Lesungen und literarischen Programmen, vielfach in Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Komponisten, an verschiedensten kulturellen Veranstaltungsorten in Österreich; Auslandsauftritte führten sie bisher nach München, Paris, Kopenhagen, Tunis, Bratislava und Italien. Die intensive Beschäftigung mit Literatur und eine nuanciert ausgewogene Interpretation sind ihr auch als Hörbuchsprecherin und Produzentin von literarischen Videoporträts historischer Persönlichkeiten (Marie von Ebner-Eschenbach, Rose Ausländer u.a.) besonders wichtig. 2018 erschien bei hoerbuchedition words and music ihre Romanlesung "Die Vergiftung" von Maria Lazar, 2023 folgte "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" von Stefan Zweig.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Spannung, Tiefe & Abgründe: Die große Hörbuch Box der psychologischen Novellen : Meisterwerke voller innerer Konflikte und tragischer Wendungen

    Gerhart Hauptmann, Walter Rheiner, E. T. A. A Hoffmann, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Joseph Roth, Franz Werfel, Franz Kafka, Friedrich Gerstäcker, Theodor Storm

    audiobook
  2. Klassiker der Lyrik: Meisterwerke der deutschen Dichtkunst : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  3. Novellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur : Türkise Edition

    Anton Tschechow, Joseph Conrad, Leo Tolstoi, Heinrich von Kleist, Franz Kafka, Franz Werfel, H.G. Wells, Joseph Roth, Franz Grillparzer, Jeremias Gotthelf

    audiobook
  4. Die Geschwister von Neapel : vollständig und ungekürzt

    Franz Werfel

    audiobook
  5. Jeremias - Höret die Stimme : vollständig und ungekürzt

    Franz Werfel

    audiobook
  6. Eine blassblaue Frauenschrift

    Franz Werfel

    audiobook
  7. Lyrikalische Bibliothek

    Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Charles Baudelaire, John Keats, Rainer Maria Rilke, Georg Heym, Wilhelm Busch, Arno Holz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Georg Trakl, Ludwig Tieck, Stefan Zweig, Hugo von Hoffmannsthal, Edgar Allan Poe, Frank Wedekind, Franz Werfel, Wolfgang Borchert, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Friedrich Nietzsche, Else Lasker-Schüler, Ludwig Kalisch, Jakob van Hoddis, Joseph von Eichendorff, Gotthold Ephraim Lessing

    audiobook
  8. Lyrikalische Lesung Episoden 86-90

    Edgar Allan Poe, Wilhelm Busch, Georg Heym, Frank Wedekind, Franz Werfel

    audiobook
  9. Lyrikalische Lesung Episoden 56-60

    Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Arno Holz, Wilhelm Busch, Georg Heym, Heinrich Heine, Franz Werfel, Charles Baudelaire, Rainer Maria Rilke, Friedrich Nietzsche, Hugo von Hofmannsthal, Edgar Allan Poe

    audiobook
  10. Lyrikalische Lesung Episoden 46-50

    Ludwig Kalisch, Else Lasker-Schüler, Annette von Droste-Hülshoff, Edgar Allan Poe, Charles Baudelaire, Hugo von Hoffmannsthal, Arno Holz, John Keats, Heinrich Heine, Karl Kraus, Georg Heym, Joachim Ringelnatz, Ludwig Tieck, Franz Werfel, Kurt Tucholsky, Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke, Jakob van Hoddis, Wilhelm Busch

    audiobook
  11. Eine Blassblaue Frauenschrift - Martin Benrath liest Franz Werfel (ungekürzt)

    Franz Werfel

    audiobook