Das Lehrbuch vermittelt die notwendigen umfangreichen Kenntnisse, insbes. der StPO, des OWiG u. des PolizeiG NRW. Es fasst die polizeilichen Eingriffsbefugnisse zusammen u. erläutert diese praxisorientiert unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung u. Literatur. Die Konzentration auf spezifische Bereiche, z.B. Ausführungen zur Datenverarbeitung, Befragung und Vernehmung, erübrigt das Suchen in mehreren Kommentaren u. erleichtert das Auffinden erheblich. Mit diesem Titel wird das bewährte Lehrbuch von Peter Hansen unter neuer Autorenschaft fortgeführt u. um die in der Novelle zum PolG im Jahre 2010 eingeführten Befugnisse, bspw. die molekulargenetische Untersuchung zur Identitätsfeststellung u. den Schutz des Kernbereichs der privaten Lebensgestaltung bei der Datenerhebung mit besonderen Mitteln ergänzt.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Lutz Schade
bookÖffentliches Recht : Kompaktes Basiswissen im Staats- und Verwaltungsrecht
Christian Raap
bookSchuldrecht Allgemeiner Teil I : Schuldverhältnis: Beteiligte, Inhalt, Verträge über digitale Inhalte, Erlöschen, Einreden
Achim Wehinger
bookVerwaltungsprozessrecht
Hubertus Gersdorf
bookJuristen taugen auch als Humoristen : Amüsante Einblicke in wahre Rechtsgeschichten
Rolf Stober
bookExamenskurs VwGO für Studium und Referendariat : mit Formulierungsbeispielen und Praxistipps
Stephan Groscurth
bookGrundwissen Zivilrecht im Assessorexamen
Helmut Kaiser, Christian Kaiser
bookStrafrecht Allgemeiner Teil : Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungenstexte
Helmut Satzger
bookExamens-Repetitorium Strafprozessrecht
Armin Engländer
bookDie mündliche Examensprüfung : Strafrecht
Winfried Schwabe
bookRechtsfälle aus dem Wirtschaftsprivatrecht
Anusch Tavakoli, Claudius Eisenberg, Ulrich Jautz
bookJugendstrafrecht
Franz Streng
book