Pädagogen nehmen heute einen erzieherischen Auftrag wahr, der weit über die Vermittlung von Wissen hinausgeht: Sie sollen Lernstand und Leistungsdefizite ebenso erkennen können wie individuelle Lernprozesse und motivationale Ressourcen. Die Entwicklungspsychologie liefert hierfür wichtige Erkenntnisse. In dem Buch wird entwicklungspsychologisches Basiswissen vermittelt, das auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit speziellen Teilgebieten ermöglicht. Neben zentralen entwicklungspsychologischen Konzepten wird die Entfaltung von körperlichen, intellektuellen, motivationalen, emotionalen und sozialen Funktionen und Fertigkeiten sowie der Persönlichkeit beschrieben und ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln herausgestellt.
Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter
bookErik H. Erikson : Grundpositionen seines Werkes
Peter Conzen
bookMethoden der Entwicklungspsychologie
Günter Daniel Rey
bookHilfen zur Erziehung
Oliver Hechler
bookStop People Pleasing : And Find Your Power
Hailey Magee
audiobookbookEntwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter : Ein interdisziplinäres Handbuch
bookDie pränatale Entwicklung : Ein dynamischer Ansatz unter besonderer Berücksichtigung der Austauschverhältnisse zwischen Mutter und Kind und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Martina Klatt
bookPädagogik der beruflichen Rehabilitation : Eine Einführung
Horst Biermann
bookEntwicklungspsychologie
Georg-Wilhelm Rothgang, Johannes Bach
bookEntwicklungspsychologie der Kindheit : Von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr
Jutta Kienbaum, Bettina Schuhrke, Mirjam Ebersbach
bookEinführung in die Soziale Arbeit
Peter Erath, Kerstin Balkow
bookKonfliktmanagement
Thomas Schleiken
book