0.0(0)

Entwicklungsstörungen : Interdisziplinäre Perspektiven aus der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters

Entwicklungsstörungen zeigen sich in der Regel früh in der Entwicklung eines Menschen und sind lebenslang im Sinne persönlichkeitsstruktureller Merkmale vorhanden, die von leichter Beeinträchtigung bis zu schwerer Behinderung reichen können. Sie liegen allen weiteren biografischen, psychodynamischen und psychobiologischen Prozessen zugrunde. Autismus, ADHS, Tic-Störungen und Intelligenzminderungen sind dabei oft mit einem spezifischen Stärken- und Schwächenprofil verbunden und gehen mit typischen psychosozialen und sozialkommunikativen Problem- und Konfliktkonstellationen einher. Diese wiederum können sekundär zu psychischen Belastungen und Störungen wie Depressionen, Ängsten oder einem mangelnden Selbstwertgefühl führen. In den Diagnosesystemen DSM-5 und ICD-11 wird diesem Faktum erstmalig Rechnung getragen, indem die Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorangestellt wurden.

Dieses interdisziplinäre Herausgeberwerk schließt eine Lücke, indem es die Thematik erstmals aus der Perspektive der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik beleuchtet.

Das umfassende Werk stellt die verschiedenen Formen in ihrer Entwicklungsgeschichte vor und gibt einen Überblick über wirksame psychotherapeutische, pharmakologische und sozialpsychiatrische Interventionsmöglichkeiten.


Format:

Dauer:

  • 552 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Einschlafgeschichte für Erwachsene : Einschlafen mit positiven Gedanken und Gefühlen

    Patrick Lynen

    audiobook
  2. Schafft die Stühle ab! : Plädoyer für einen bewegten Alltag

    Renate Zimmer

    book
  3. Inklusive Schule - Handlungsfeld motorische und kognitive Entwicklung

    Gottfried Biewer, Gertraud Kremsner, Michelle Proyer

    book
  4. Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen : Psychoanalytisch verstehen und behandeln

    Dieter Bürgin, Barbara Steck

    book
  5. Das kindliche Spiel – Motor der Entwicklung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege

    Julia Höke, Annika Butters, Antje Grübnau, Eliza Spirig-Mohr

    book
  6. Immer in Bewegung! Motorische Entwicklung & Förderung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege

    Renate Zimmer

    book
  7. Einschlafen mit positiven Gedanken und Gefühlen - Das 7-in-1-Einschlaf-Bundle zum Sonderpreis : Traumreisen und Einschlaf-Geschichten für Erwachsene

    Patrick Lynen

    audiobook
  8. Roter Faden Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker : Übersichtlich und strukturiert das lernen, was der Amtarzt von Dir wissen will

    Stefan Barres

    audiobook
  9. Gute-Nacht-Geschichte für gestresste Erwachsene: Die bewährte Tiefenentspannung, um wie ein Baby zu schlafen : Überwinden Sie anhaltende Schlaflosigkeit und Einschlafprobleme, um Angst und täglichen Stress zu besiegen

    Institut für

    audiobook
  10. Fantasiereise zum Einschlafen für Erwachsene : Einschlafen mit positiven Gedanken und Gefühlen

    Patrick Lynen

    audiobook
  11. Ich bring dich um! : Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft

    Nahlah Saimeh

    audiobookbook
  12. Handbuch Sprache und Bewegung : Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita

    Renate Zimmer

    book