Als Erasmus 1467 in Rotterdam als Kind eines Geistlichen geboren wurde, ahnte niemand, dass er einmal ›Fürst der Humanisten‹ genannt werden würde. Er steht heute für die ›Renaissance des Nordens‹, für die Wiederbelebung der Literatur der Antike und für die Erneuerung der Bildung am Ausgang des Mittelalters. Durch seine umfangreiche Korrespondenz schuf Erasmus ein einzigartiges europäisches Kommunikationsnetz. Er stand im direkten Kontakt zu Päpsten und Kardinälen, zu Königen, Fürsten und deren Beratern, zu Reformatoren und Theologen und zu zahlreichen Humanisten. Die Dramen der Geschichte der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts spiegeln sich in der erasmischen Korrespondenz wie in einem Brennglas. Seine Gegenposition zu Luther ist für die deutsche Geschichte von besonderer Bedeutung, führte sie doch zu einem Auseinandergehen von Humanismus und Reformation. Mit Einfühlungsvermögen, großer Sachkenntnis und sprachlicher Eleganz zeichnet Wilhelm Ribhegge das Portrait des großen Europäers.
Richard Löwenherz
Dieter Berg
audiobookThe Polymath
Peter Burke
audiobookLe silence des autres
Jean-Michel Caradec'H, Lydia Gouardo
audiobookRebbe : The Life and Teachings of Menachem M. Schneerson, the Most Influential Rabbi in Modern History
Joseph Telushkin
audiobookSchlesinger : The Imperial Historian
Richard Aldous
audiobookA Journey to the Western Islands of Scotland
Samuel Johnson, James Boswell
audiobookThe Mesopotamian Riddle : An Archaeologist, a Soldier, a Clergyman and the Race to Decipher the World's Oldest Writing
Joshua Hammer
audiobookFirst Across the Continent: The Story of the Exploring Expedition of Lewis and Clark in 1804-5-6
Noah Brooks
bookFlic: un journaliste a infiltré la police
Valentin Gendrot
audiobookCasino : Love and Honor in Las Vegas
Nicholas Pileggi
audiobookAmato
Marco Bonavita
audiobookThe Only Woman in the Room : Golda Meir and Her Path to Power
Pnina Lahav
audiobook