Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Traditionelle Geschichten
  3. Historische Romane

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
1.7(3)
Schiff und schwert

Erik der Rote - Schiff und Schwert

Im Jahre 952 wird Erik Torvaldsson in Norwegen geboren. Als sein Vater zur Friedlosigkeit verurteilt wird, gelangt Erik als Vierzehnjähriger nach Island und später an viele andere Orte. So ist er der erste Europäer, der sich in Grönland niederlässt. Seinen Zeitgenossen wie auch der Nachwelt ist er als Erik der Rote bekannt.

Er ist ein Träumer und ein Raufbold, der auf guten Fuß mit Gott Thor steht. Aber er ist auch oft sich selbst sein ärgster Feind wie auch der seiner Frauen und Freunde, und er stürzt sich ständig in neue und unbekannte Abenteuer.

Der Roman über Erik den Roten, dessen erster Teil Schiff und Schwert seine Kindheit und Jugend schildert, ist ein großartiges Panorama der frühen Geschichte Skandinaviens, das auf umfassenden Nachforschungen basiert und ein dramatisches, blutrünstiges und sinnliches Porträt von einer der größten Gestalten der Wikingerzeit liefert.

PRESSESTIMMEN

„… eine farbenprächtige Erzählung über das Leben und die Fahrten der Wikinger. Mørkbak hat für seinen Roman unzähliges Quellenmaterial genutzt … Mørkbak lässt ein einfühlsames und lebendiges Bild Erik des Roten entstehen und schildert aus seiner persönlichen Sicht die Gedanken und Gefühle, die ein Großbauer jener Zeit gehabt haben mag. Das Faszinierendste an dem Buch sind die Beschreibungen des alltäglichen Lebens und der Seefahrten sowie der geschilderte große Kontrast zwischen dem harten Leben auf Island und den Städten in Norwegen zur damaligen Zeit." – Litteratursiden

„Erik der Rote ist eine klassische, sehr detaillierte und sorgfältig recherchierte Romanbiographie, und die religiösen Auseinandersetzungen in der Wikingerzeit zwischen dem Asenglauben und dem Christentum spielen dabei eine nicht unbedeutende Rolle." Lektor Lone Krøgh

„Erik der Rote: Schiff und Schwert ist ein ungemein gut erzählter und gründlich recherchierter Roman, der den Leser in seinen Bann zieht und ihn in eine längst vergangene Zeit versetzt. Man gleitet in guter Gesellschaft von Erik dem Roten durch die Wikingerzeit … Wir haben hier einen wahren Wikingerroman mit Schwertkämpfen, Opferritualen, Raubzügen, Auseinandersetzungen und leidenschaftlicher Liebe zu Frauen … allein aus diesem Grund verdient dieser Roman sechs Bücherwürmer … dies ist eine Roman, von dem man schnell abhängig wird!" – Bookworm.dk

„Erik wird als jugendlicher Rebell dargestellt, der impulsiv ist und ein inniges Verhältnis zu Thor pflegt. Er lernt „mit Thor zu reden", und in dem Buch wird ausführlich Eriks Sicht auf den Gott und seine Zwiesprache mit ihm geschildert, die eine Beherrschung seines Körpers und Geists mit sich bringt – und genau hierin liegt eine der Entwicklungslinien des ersten Teils. Eine andere handelt von Eriks Kampf um Akzeptanz und Status, die er sowohl in der isländischen wie in der norwegischen Gesellschaft zu erreichen versucht, und zwischen diesen beiden Linien entfaltet sich die Handlung. Die Sprache trägt dazu bei, den Roman zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zu machen." – historie-online.dk

„Ich bin in meiner Schilderung von Erik dem Roten ehrlich gewesen. Er ist ein ungestümer Hitzkopf, der sich nichts gefallen lässt, da er einen großen Freiheitsdrang hat. Dies führt ihn nach Grönland, wo er eine Siedlung errichtet, die auch anderen Freiheiten ermöglicht. In dieser Siedlung gibt es keinen Herrn, keine Gesetze und kein Heer, jedoch Religionsfreiheit, und es gibt eine Thingstätte, wo alle frei sprechen können. Und aus den ersten hundert Jahren der grönländischen Besiedlung ist uns kein Mord überliefert, es ist eine Gesellschaft, die vollkommen anders aussieht, und dies ist das Verdienst von Erik dem Roten, …" erzählt Preben Mørkbak über seinen Romanhelden.


Autor*in:

  • Preben Mørkbak

Sprecher*in:

  • Samy Andersen

Reihe:

  • Band 1 in Schiff und schwert

Format:

  • Hörbuch
  • E-Book

Dauer:

  • 14 h 12 min
  • 383 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Traditionelle Geschichten
  • Historische Romane

1.7

3 Bewertungen

Petra

7.2.2024

Der Leser ist originell. Lenkt vom Buch ab und presst die Geschichte durch die Zähne in die Welt. Nichts für mich

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen


Mehr von Preben Mørkbak

Liste überspringen
  1. Erik Den Røde: Skibet og sværdet

    Preben Mørkbak

    book
  2. Sven Tveskæg bind 1 - Danernes sidste viking

    Preben Mørkbak

    audiobookbook
  3. Erik den Røde 2 - Ploven og sangen

    Preben Mørkbak

    audiobookbook
  4. Erik den Røde 1 - Skibet og Sværdet

    Preben Mørkbak

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Der Englische Löwe (ungekürzt)

    Mac P. Lorne

    audiobook
  2. Civil War Chronicles komplett

    Alfred Wallon

    audiobook
  3. CIVIL WAR CHRONICLES - Todeskommando

    Alfred Wallon

    audiobook
  4. Jack Bannister - Herr der Karibik (ungekürzt)

    Mac P. Lorne

    audiobook
  5. Tankred - Hammer und Kreuz

    Michael Römling

    audiobook
  6. Tankred - Krone und Kelch

    Michael Römling

    audiobook
  7. Der Schnitter und der Löwe

    Toni Garber

    audiobook
  8. Witichis, 1. Abteilung (Ein Kampf um Rom, Buch 5)

    Felix Dahn

    audiobook
  9. Die Forts am Bozeman Trail, Folge 7: Die Wagenkastenschlacht

    Alfred Wallon

    audiobook
  10. Krieg der Wikinger 2: Überfall der Nordmänner

    Pete Hackett, Alfred Bekker, Hendrik M. Bekker

    book
  11. Eine außergewöhnliche Reise durch Schottland - Das Phantom der Ruinen

    Hans Maria Mole

    book
  12. Attila, Buch 1 (Ungekürzt)

    Felix Dahn

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5