Ernst sein ist alles : oder Bunbury

Eine triviale Komödie für ernste Menschen

The Importance of Being Earnest, A Trivial Comedy for Serious People ist ein Stück von Oscar Wilde; hier in neuer deutscher Übersetzung. Es wurde am 14. Februar 1895 im St. James's Theatre in London uraufgeführt und ist eine farcenhafte Komödie, in der die Protagonisten fiktive Persönlichkeiten spielen, um lästigen sozialen Verpflichtungen zu entgehen. Das Stück spielt in den gesellschaftlichen Konventionen des spätviktorianischen Londons und thematisiert die Trivialität, mit der es so ernste Institutionen wie die Ehe behandelt, sowie die daraus resultierende Satire auf die viktorianischen Sitten. Einige zeitgenössische Kritiken lobten den Humor des Stücks und den Höhepunkt von Wildes künstlerischer Karriere, während andere das Fehlen sozialer Botschaften bemängelten. Der hohe Grad an Komik und die witzigen Dialoge haben dazu beigetragen, dass The Importance of Being Earnest" zu Wildes populärstem Stück geworden ist.

Die erfolgreiche Premiere markierte den Höhepunkt von Wildes Karriere, läutete aber auch seinen Untergang ein. Der Marquess of Queensberry, dessen Sohn Lord Alfred Douglas Wildes Geliebter war, plante, dem Schriftsteller einen Strauß verfaulten Gemüses zu überreichen und die Vorstellung zu stören. Wilde wurde gewarnt und Queensberry wurde der Zutritt verweigert. Ihre Fehde erreichte ihren Höhepunkt vor Gericht, als Wilde wegen Verleumdung klagte. Das Verfahren lieferte genügend Beweise für seine Verhaftung, seinen Prozess und seine Verurteilung wegen grober Unanständigkeit. Wildes Homosexualität wurde der viktorianischen Öffentlichkeit offenbart und er wurde zu zwei Jahren Gefängnis mit Zwangsarbeit verurteilt. Trotz des anfänglichen Erfolges des Stücks wurde es wegen seines schlechten Rufs nach 86 Aufführungen abgesetzt. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis veröffentlichte er das Stück im Pariser Exil, schrieb aber keine weiteren komischen oder dramatischen Werke mehr.

The Importance of Being Earnest wurde seit seiner Uraufführung mehrfach wiederaufgeführt und dreimal für das Kino adaptiert. In einem Film von 1952 stellte Edith Evans ihre Bühneninterpretation der Lady Bracknell erneut vor; in einer Version von 1992 unter der Regie von Kurt Baker wurde eine komplett schwarze Besetzung verwendet; und in Oliver Parkers Film von 2002 wurde ein Teil des Originalmaterials von Wilde während der Vorbereitung der ersten Bühnenproduktion gekürzt.

Die Wohnung von Algernon Moncrieff in der Half Moon Street: Das Stück beginnt damit, dass Algernon Moncrieff, ein müßiger junger Mann, seinen besten Freund Jack Worthing, "Ernest", empfängt. Ernest ist vom Lande gekommen, um Algernons Cousine Gwendolen Fairfax einen Antrag zu machen. Algernon weigert sich, bis Ernest ihm erklärt, warum sein Zigarettenetui die Aufschrift trägt: "Von der kleinen Cecily, in innigster Liebe zu ihrem lieben Onkel Jack". Ernest" muss zugeben, dass er ein Doppelleben führt. Auf dem Lande gibt er sich zum Wohle seines jungen Mündels, der Erbin Cecily Cardew, seriös und nennt sich Jack, während er in London so tut, als müsse er sich um einen verschwenderischen jüngeren Bruder namens Ernest kümmern. In der Stadt nimmt er unterdessen die Identität des Wüstlings Ernest an. Algernon gesteht eine ähnliche Täuschung: Er gibt vor, einen kranken Freund namens Bunbury auf dem Land zu haben, den er "besuchen" kann, wann immer er will, um einer unliebsamen gesellschaftlichen Verpflichtung zu entgehen. Jack weigert sich, Algernon den Standort seines Landsitzes zu nennen.

Gwendolen und ihre furchterregende Mutter Lady Bracknell suchen nun Algernon auf, der Lady Bracknell in einem anderen Zimmer ablenkt, während Jack Gwendolen einen Heiratsantrag macht. Sie nimmt ihn an, scheint ihn aber vor allem wegen seines Namens Ernest zu lieben. Jack beschließt daraufhin, sich in "Ernest" umtaufen zu lassen ...

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. 100 Meisterwerke des Horrors - Klassiker, die man kennen muss : Der Sandmann, Lebendig begraben, Der Vampyr, Frankenstein, Carmilla, Dracula, Die Katzen von Ulthar, Der Käfer, Die Drehung der Schraube

    H.P. Lovecraft, Richard Marsh, E T A Hoffmann, Bram Stoker, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Fjodor M Dostojewski, Hugh Walpole, Franz Kafka, Horace Walpole, Henry James, R. Ryan, James Malcolm Rymer, Prosper Mérimée, Wladyslaw Stanislaw Reymont, Algernon Blackwood, Ann Radcliffe, Marjorie Bowen, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Honoré de Balzac, Robert Louis Stevenson, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Stanislaw Przybyszewski, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Octave Mirbeau, Emily Brontë, August Strindberg, Edith Wharton, H. Rider Haggard, Jodocus Temme

    book
  2. 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss : Ein literarisches Panorama: Meisterwerke, Klassiker und Autoren der Weltliteratur

    Johann Wolfgang von Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré De Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy De Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Homer, O.Henry, Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. A. A Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Tacitus, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Mary Shelley, Thomas Wolfe, Emile Zola, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Leo Tolstoi, Joseph Roth, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Moliere, Alfred Adler, Sophie Laroche, Klaus Mann, Rumi

    book
  3. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  4. Halloween Horrorfest – 100 Meisterwerke des Grauens

    Hugh Walpole, H.P. Lovecraft, Mary Shelley, Henry James, Edgar Allan Poe, Jeremias Gotthelf, Washington Irving, Nikolai Gogol, Joseph Sheridan Le Fanu, Bram Stoker, Algernon Blackwood, Fjodor M Dostojewski, Prosper Mérimée, Honoré de Balzac, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Franz Kafka, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Emily Brontë, Octave Mirbeau, Carolyn Wells, Edith Wharton, H. Rider Haggard

    book
  5. The Picture of Dorian Gray

    Oscar Wilde

    audiobookbook
  6. Schaurige Halloween-Klassiker

    Nikolai Wassiljewitsch Gogol, Henry James, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde

    audiobook
  7. Barmherzige Weihnachten : Märchen aus aller Welt

    Brüder Grimm, Hans Chriatian Andersen, Oscar Wilde, Lewis Carroll, Clement C. Moore, Henry-Martin Klemt, Franz von Pocci, Luise Büchner

    audiobook
  8. Oscar Wilde & Mycroft Holmes, Sonderermittler der Krone: Ultimative Sammlung Volume 2 (ungekürzt)

    Oscar Wilde

    audiobook
  9. Oscar Wilde & Mycroft Holmes, Sonderermittler der Krone: Ultimative Sammlung Volume 1 (ungekürzt)

    Oscar Wilde

    audiobook
  10. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  11. Das Bildnis des Dorian Gray - Hörbuch

    Oscar Wilde

    audiobook
  12. 100 Weihnachtsklassiker der Weltliteratur : Der Weihnachtsabend, Kleine Frauen, Der Weihnachtsengel, Der kleine Prinz, Stolz und Vorurteil, Die Schneekönigin, Frau Holle, Anne auf Green Gables

    Charles Dickens, Louisa May Alcott, Antoine de Saint-Exupéry, ETA Hoffman, L. Frank Baum, O.Henry, Karl May, Max Brand, Arthur Conan Doyle, Abbie Farwell Brown, Lucy Maud Montgomery, J.M. Barrie, George MacDonald, Frances Browne, Kate Douglas Wiggin, Anna Sewell, Jane Austen, Nikolaj Gogol, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Brüder Grimm, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Adalbert Stifter, Leo Tolstoi, Theodor Storm, Peter Rosegger, Manfred Kyber, Ludwig Ganghofer, Gustav Freytag, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Josef Albert Stöckl, Ludwig Aurbacher, Heinrich Pröhle, Else Ury, Johannes Schlaf, Laurids Bruun, Carl Hauptmann, Hermine Villinger, Gorch Fock, Christoph von Schmid, Rudolf Herzog

    book