Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus - nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil vieles im Umbruch ist. Speziell die westlichen Gesellschaften, aber auch ein großer Teil der nicht-westlichen Weltbevölkerung, befindet sich in einer Art Suchbewegung, stellt Althergebrachtes in Frage, ohne genau zu wissen, was an seine Stelle treten soll. Konfrontationen und Verunsicherungen sind die Folge. Dieses Buch diskutiert ethische und philosophische Aspekte der Geschlechterbeziehungen. Es plädiert für einen Erotischen Humanismus, für ein humanes und kooperatives Verhältnis der Geschlechter und eine entspannte Erotik, für gleichen Respekt und gleiche Anerkennung, für das Recht auf Privatheit und Differenz, damit alle Menschen - unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Lebensform - Autorinnen und Autoren ihres Lebens sein können.
Unsere Überlebensformel : Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ulrich Eberl
audiobookNaomi Klein fordert eine Entscheidung - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Naomi Klein
audiobookDie Sprachen der Welt : Ernst Kausen erzählt
Ernst Kausen, Klaus Sander
audiobookDie Sache mit der Identität - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Bernd Stegemann, Mithu Sanyal
audiobookDie Ökonomie von Gut und Böse
Tomáš Sedlácek
audiobookHOW TO STAND UP TO A DICTATOR - Der Kampf um unsere Zukunft (Ungekürzt)
Maria Ressa
audiobookSpektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
Spektrum Kompakt
audiobookTranskulturelle Altenpflege : Vielfalt - Grenzen - Synthese
Ulrike Lenthe
audiobookLebenskunst Handwerk : 16 mal in den Blick genommen
Roland Hacker, Johannes Rehm
bookMehr Anarchie, die Herrschaften! : Eine Anstiftung
Wolfgang Herles
audiobookBefore It's Gone : Stories from the Front Lines of Climate Change in Small Town America
Jonathan Vigliotti
audiobookAfter the End of History : Conversations with Francis Fukuyama
audiobook