Erziehungsverhältnisse laufen immer Gefahr, Gewalt hervorzubringen. Gewalt wiederum hat auch oft einen Bezug zum Sexuellen. Dieser Band thematisiert die Dynamiken von pädagogischen Verhältnissen und Beziehungen angesichts der Gegenwart des Sexuellen und deren strukturell gegebene Gewaltförmigkeit. Das Spektrum der Beiträge reicht von grundlegenden Überlegungen zum Verhältnis von Gewalt und Sexualität bis hin zu Forschungsberichten aus pädagogischen Handlungsfeldern.
Ambivalente Erfahrungen – (Re-)politisierung der Geschlechter
bookEigen und anders – Beiträge aus der Geschlechterforschung und der psychoanalytischen Pädagogik
bookDifferenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen
bookGeschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
bookErziehung, Gewalt, Sexualität : Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung
bookMigration, Geschlecht und Religion : Praktiken der Differenzierung
bookGeschlecht-er denken : Theoretische Erkundungen
bookGeschlecht und Gewalt : Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
bookPädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie : Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten
book
Flucht nach Deutschland : Wie Migration Politik und Gesellschaft verändert
Berthold Löffler
bookEinwanderungsland Deutschland : Migration - Asyl - Integration
Frankfurter Allgemeine Archiv
bookSystemische Schulsozialarbeit
Annette Just
bookUnser Immunsystem : Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Hendrik Streeck
audiobookOhne Wohnung in Deutschland : Armut, Migration und Wohnungslosigkeit
Rolf Keicher, Stefan Gillich
bookDuldung Deluxe Passport : Über geduldete und aus Deutschland abgeschobene Roma-Jugendliche und junge Erwachsene
bookFlucht aus Syrien : Neue Heimat Deutschland?
bookDisziplin und Profession Sozialer Arbeit : Entwicklungen und Perspektiven
bookQualitative Forschung einfach erklärt : Qualitative Interviews, Fragebogen erstellen und Gruppendiskussion
Max Mittelstaedt
bookEmpirische Methoden für soziale Berufe : Eine anwendungsorientierte Einführung in die qualitative und quantitative Sozialforschung
Hanne Schaffer, Fabian Schaffer
book