Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Sprachen

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
5.0(1)

Es lohnt sich, einen Stift zu haben : Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung

"Ich kann allen Psychotherapeuten und Beratern dieses Buch ans Herz legen – den Systemikern wie auch allen anderen, die sich für den therapeutischen Einsatz des Schreibens interessieren."

Kirsten von Sydow

"Carmen C. Unterholzer widmet sich in ihrem jüngst erschienenen Buch dem Schreiben als Werkzeug in der systemischen Therapie. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern besticht vor allem durch die vielen praxisnahen Beispiele und die persönlichen Erfahrungsberichte der Autorin. Es lohnt sich also nicht nur, einen Stift parat zu haben, es lohnt sich auch, dieses Buch im Portfolio zu haben."

Silke Grabenberger, Systeme

Schreiben und heilen!

Erzählungen gehören zu jeder Psychotherapie. Ist es ein Unterschied, ob Klient:innen in der Therapie "nur" reden oder ob sie auch schreiben? Obwohl viele Menschen zur Feder greifen, weiß man wenig darüber, wann Schreiben hilft, wann es schadet, wie Texte gestaltet sein müssen, um heilsame Effekte hervorzubringen.

Carmen C. Unterholzer positioniert das Schreiben innerhalb der systemischen Therapie und leuchtet das Verhältnis zwischen Literatur und Therapie aus. Sie zeigt, wie andere therapeutische Ansätze das Schreiben einsetzen und präsentiert die Vielfalt schriftlicher Interventionen in der systemischen Psychotherapie. Die Autorin arbeitet Ideen aus, wann welche Textgattung in welchem Veränderungsprozess für Klienten sinnvoll sein könnte und wie therapeutisches Schreiben im Einzelsetting und in Gruppenpsychotherapien eingesetzt werden kann. Viele Beispiele aus der therapeutischen Arbeit geben Einblick in die Praxis und bestätigen den berühmten Satz von Gertrude Stein: Es lohnt sich einen Stift zu haben.

Die Autorin:

Carmen C. Unterholzer, Dr.in phil, Psychotherapeutin, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie am Institut für Systemische Therapie, Wien; Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie in der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Studien und Forschung, Wien (ÖAS); Weiterbildung in Poesie- und Bibliotherapie (Fritz-Perls-Institut, Düsseldorf) und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson); Lehrtätigkeit an den Universitäten Innsbruck und Klagenfurt; Leiterin von Seminaren, Coaching- und Supervisionstätigkeit im Bildungs- und Sozialbereich. Arbeitsschwerpunkte: therapeutisches Schreiben und andere kreative Methoden in der systemischen Psychotherapie, systemische Gruppenpsychotherapie, Essstörungen, Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Achtsamkeit, Schreibcoaching.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 24.2.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849780715


Autor*in:

  • Carmen C. Unterholzer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 201 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Sprachen
  • Klassiker und Gedichte
  • Antike und Mittelalter

Mehr von Carmen C. Unterholzer

Liste überspringen
  1. Selbstwirksam schreiben : Wege aus der Rat- und Rastlosigkeit

    Carmen C. Unterholzer

    book

Systemische Therapie Reihe

Liste überspringen
  1. Meine Psychose, mein Fahrrad und ich : Zur Selbstorganisation der Verrücktheit

    Fritz B. Simon

    book
  2. Oh, meine Ahnen! : Wie das Leben unserer Vorfahren in uns wiederkehrt

    Anne ANCELIN SCHÜTZENBERGER

    book
  3. Und das ist noch nicht alles : Systemische Biografiearbeit

    Ansgar Röhrbein

    book
  4. Am Nerv der Beziehung : Familientherapie und Polyvagaltheorie

    Michel Ackermann

    book
  5. Einander neu entdecken : Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung

    Roland Kachler

    book
  6. Wenn die Zeit knapp ist : Der Single-Session-Ansatz in Therapie und Beratung

    book
  7. Systemische Traumatherapie : Konzepte und Methoden für die Praxis

    Reinert Hanswille, Anette Kissenbeck

    book
  8. Fragen können wie Küsse schmecken : Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene

    Carmen Kindl-Beilfuß

    book
  9. Systemische Therapie – Materialien zu Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren : Vorlagen und Formulare

    Rüdiger Retzlaff

    book
  10. Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, Antragsverfahren : Ein praktischer Leitfaden

    Rüdiger Retzlaff

    book
  11. Einladung ins Wunderland : Systemische Feedback- und Interventionstechniken

    Carmen Kindl-Beilfuß

    book
  12. Die Kraft des Miteinander : Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. PEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie

    Michael Bohne, Sabine Ebersberger

    book
  2. Affektregulation : Hypnotherapeutische Interventionen für überreaktive Klienten

    Carolyn Daitch

    book
  3. Mehr als ein Wunder : Lösungsfokussierte Kurztherapie heute

    Steve de Shazer, Yvonne Dolan

    book
  4. Wirksam werden im Kontakt : Die systemische Haltung im Coaching

    Mechtild Erpenbeck

    book
  5. Hypnose und Achtsamkeit : Zwei Schwestern auf dem Tandem

    Michael E. Harrer

    book
  6. Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung

    Gunther Schmidt

    book
  7. Im Körper zu Hause sein : Mit Zapchen Somatics zu Leichtigkeit und Wohlbefinden

    Cornelia Hammer

    book
  8. Erkenntnisse im Raum : Mit Clean Space Kreativität anregen, Ideen generieren und Probleme lösen

    James Lawley, Marian Way

    book
  9. Gärtner, Prinzessinnen, Stachelschweine : Metaphern und Geschichten für die persönliche und berufliche Entwicklung

    Consuelo Casula

    book
  10. Vererbte Geschichte : Wie psychische Erfahrungen an nachfolgende Generationen weitergegeben werden

    Barbara Couvert

    book
  11. Hypnotherapie

    Burkhard Peter, Dirk Revenstorf

    book
  12. Motivierende Gesprächsführung kompakt : Arbeitshilfen für Therapie und Beratung

    Stijn van Merendonk

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5