Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Ethik der Behindertenpädagogik : Menschenrechte, Menschenwürde, Behinderung. Eine Grundlegung

Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein Tatbestand, der ganz selbstverständlich soziale Verhaltens- und Kommunikationsweisen auslöst. Dazu bedarf es der Reflexion, die eingebunden ist in das gegenwärtige Verständnis vom Individuum, seiner Menschenwürde, seiner Sorge für andere, in die Konzeption von Anerkennung und Gerechtigkeitsvorstellungen.

Im vorliegenden interdisziplinär angelegten Buch kommen ausschließlich Autorinnen und Autoren zu Wort, die die Ethikdiskussion in der Behindertenpädagogik auf einer rationalen Basis führen. Weltanschaulichen und religiösen Hintergründen, die häufig in der Behindertenpädagogik präsent sind, erteilen sie in den Beiträgen eine Absage.


Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 283 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Politische Teilhabe von Frauen mit geistiger Behinderung : Bedeutung und Perspektiven der Partizipation

    Karoline Klamp-Gretschel

    book
  2. Kinder in Jugendverbänden : Eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der gesellschaftlichen Debatten um Inklusion

    Gunda Voigts

    book
  3. Partizipation in der Piratenpartei : Die Schattenseiten einer sonnigen Utopie

    Carsten Koschmieder

    book
  4. Für Lebensqualität – Behindertenpartizipation

    Thomas Zumstein

    book
  5. Nichts als Freiraum : Visionäre Forderungen für gelungene Partizipation von Jugendlichen in Freiräumen

    Anna Maria Michel

    book
  6. Kinder- und Jugendpartizipation

    Christine Schweizer

    book
  7. Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung : Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe

    Barbara Ortland

    book
  8. Partizipation als Antwort auf Armut und Klimawandel? : Armuts- und Teilhabeforschung auf den Spuren von Amartya Sen und Papst Franziskus

    Stefan Einsiedel

    book
  9. Vorlesungen über Allgemeine Psychologie

    Aleksej Nikolaevič Leont’ev

    book
  10. Autismus - Andersartigkeit, Behinderung oder Gabe?

    Robert W.

    book
  11. Empowerment : Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen

    Georg Theunissen

    book
  12. Nähe und Distanz in der (teil)stationären Erziehungshilfe : Ermutigung in Zeiten der Verunsicherung

    Volker Abrahamczik, Steffen Hauff, Theo Kellerhaus, Stefan Küpper, Cornelia Raible-Mayer, Hans-Otto Schlotmann

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5