Neue Autoren, neue Texte, neue Perspektiven. In dem Grundlagenwerk geben namhafte Ethnologen aller deutschsprachigen Fakultäten Einblick und Überblick über das Fach Ethnologie.
Der Stoff, aus dem die Freiheit ist : Die Geschichte meines humanitären Modelabels [eyd] - und warum es sich lohnt, mutig zu sein
Nathalie Schaller, Lennart Will
bookEndsieg der Barbaren
Edi Keck
bookSonntag der beleuchteten Fenster : Eine kulinarische Biographie
Diana Anfimiadi
bookWenn ich dich vergäße, Jerusalem : Von einem jüdischen Nachhause
Levi Israel Ufferfilge
bookLiteralität, Bildung und Biographie : Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung
bookKinder und ihre Peers : Freundschaftsbeziehungen und schulische Bildungsbiographien
Sina-Mareen Köhler, Heinz-Hermann Krüger, Maren Zschach, Nicolle Pfaff
book"War nie weg, wird immer sein" : Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland
Levi Israel Ufferfilge
bookFreuds Religionskritik und der "Spiritual Turn" : Ein Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse
book"… jüdische Grabsteine putzen"? : Zu Biographien und Beweggründen freiwillig Engagierter an KZ-Gedenkstätten
Doreen Cerny
book1968 : Worauf wir stolz sein dürfen
Gretchen Dutschke
bookRechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics
bookGlücklich leben - Band 4: Nächstenliebe : Warum Nächstenliebe bei Selbstliebe beginnt und uns so das Glück finden lässt
Michael von Känel
audiobook