Nur wir Menschen sind in der Lage, unsere Lebenswelt immer besser nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir uns aber immer perfekter an die so gestaltete Lebenswelt anpassen, verlieren wir allzu leicht auch unsere Fähigkeit, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen und dabei aus den eigenen Fehlern zu lernen.Doch: Wir sind frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Und für die Entfaltung der in uns angelegten Potentiale brauchen wir die Begegnung und den Austausch mit anderen.Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Der Biologe Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Und finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht: zu neuer Kreativität, zum Mut zu sich selbst und zu persönlichen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.Wir verfügen über Talente und Begabungen und ein zeitlebens lernfähiges Gehirn, das für die Lösung von Problemen optimiert ist. Wir können Erfahrungen anderer übernehmen und über Generationen weitergeben. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung. Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein!
Etwas mehr Hirn, bitte : Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Angewandte Entwicklungspsychologie der Kindheit : Begleiten, Unterstützen und Fördern in Familie, Kita und Grundschule
Klaus Fröhlich-Gildhoff
book
Unsere Welt neu denken : Eine Einladung
Maja Göpel
audiobook
Alles Lügner!? : Endlich verstehen, wie andere manipulieren
Thomas Erikson
audiobook
Die Sache mit der Angst - Und wie ich lernte, damit zu leben (Ungekürzt)
Daan Heerma van Voss
audiobook
Philosophie für Einsteiger: Wie Sie die Grundlagen der Philosophie kinderleicht verstehen und mittels praktischer Übungen in Ihrem Alltag erfolgreich anwenden
Jakob Schröter
audiobookbook
Stark durch Krisen : Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren
Marc Wallert
audiobook
Das Büro für Vorahnungen : Die Geschichte eines außergewöhnlichen Experiments
Sam Knight
audiobook
Die kurze Stunde der Frauen : Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
Miriam Gebhardt
audiobookbook
Generation doof
Bonner
audiobook
Fragen an mich selbst: 101 Fragen, die du dir unbedingt gestellt haben solltest : Ein Hörbuch mit außergewöhnlichen Fragen
Patrick Lynen
audiobook
Das Bio-Pizza Dilemma : Der überraschende Wegweiser zu mehr Nachhaltigkeit
Robin Haring, Thekla Wilkening
audiobook
Angst und Stress sofort lindern: Tiefe Entspannung in Minuten : Geführte Meditation zum Einschlafen
Raphael Kempermann
audiobook

Biologie der Angst : wie aus Stress Gefühle werden
Gerald Hüther
audiobook
Wissen fürs Ohr : Etwas mehr Hirn, bitte / Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
Gerald Hüther
audiobook
Wege aus der Angst : Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen
Gerald Hüther
audiobookbook
Das Gehirn-Gießkannenprinzip - Von der Ressourcennutzung zur Potentialentfaltung
Co-Creare, Gerald Hüther
audiobook
Rettet das Spiel! : Weil Leben mehr als Funktionieren ist
Gerald Hüther, Christoph Quarch
audiobook
Mit Freude lernen – ein Leben lang : Weshalb wir ein neues Verständnis vom Lernen brauchen. Sieben Thesen zu einem erweiterten Lernbegriff und eine Auswahl von Beiträgen zur Untermauerung
Gerald Hüther
book
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
Gerald Hüther
book
Mit Freude lernen – ein Leben lang : Weshalb wir ein neues Verständnis vom Lernen brauchen. Sieben Thesen zu einem erweiterten Lernbegriff und eine Auswahl von Beiträgen zur Untermauerung
Gerald Hüther
book
Die Macht der inneren Bilder : Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern
Gerald Hüther
audiobookbook
Was wir sind und was wir sein könnten : Ein neurobiologischer Mutmacher
Gerald Hüther
audiobook
Evolution der Liebe : was Darwin bereits ahnte und die Darwinisten nicht wahrhaben wollten
Gerald Hüther
audiobook
