Eugen Ruge in Zeiten des abnehmenden Lichts - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)

Den "großen DDR-Buddenbrooks-Roman" nennt die "Zeit" den mit dem Deutschen Buchpreis 2011 ausgezeichneten Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts". Sein großes Panorama

erzählt eine Familiengeschichte über vier Generationen, reicht von den Jahren des Exils bis ins Wendejahr 1989 und darüber hinaus. Er führt uns von Mexiko über Sibirien bis in die neu gegründete DDR, über die Gipfel und durch die Abgründe des 20. Jahrhunderts. Der Mathematiker, Dramaturg und Autor Eugen Ruge hat Teile seiner eigenen Familiengeschichte zum Stoff für diese Wendechronik genutzt. Dabei hält er die Handlungsfäden dieses Großprojekts sicher in den Händen, hat ein feines Gespür für Tempo, Pointen, Figuren und Dialoge, sodass ein extrem unterhaltsamer Text entstanden ist. "Jene, die erzählen können, die das erlebt haben, die sind in der Pflicht, das zu überliefern", so Eugen Ruge. Dieser Pflicht ist er auf brillante Weise nachgekommen. Mod.: Bettina Böttinger

Eine Lesung im Rahmen der lit.COLOGNE 2012.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien