Seit seiner Gründung 1880 war der Deutsche Verein maßgeblich an der Ausgestaltung des Fürsorgewesens beteiligt. Dieser Band stellt zwölf seiner Akteurinnen und Akteure und deren unterschiedliche, zum Teil problematische Konzepte von "Fürsorge" vor. Sie repräsentieren damit die von Brüchen und Kontinuitäten geprägte Entwicklung des deutschen Sozialstaates vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik.
Das Enneagramm : Idee - Dynamik - Dimensionen - Ein Lernbuch
Wilfried Reifarth
bookDie Reform der Armenpflege : Reihe Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen (SD 45)
bookWie anders ist der Andere? : Enneagrammatische Einsichten
Wilfried Reifarth
bookInklusion vor Ort : Der Kommunale Index für Inklusion - ein Praxishandbuch
bookDie Ausbildungsstätten der sozialen Arbeit in Deutschland 1899-1945
Peter Reinicke
bookBejahen, Verneinen, Versöhnen : Gurdjieff und das Enneagramm
Wilfried Reifarth
bookDas Enneagramm : Neue Einsichten und Perspektiven
Wilfried Reifarth
bookFacetten der Fürsorge : Akteurinnen und Akteure in der Geschichte des Deutschen Vereins
bookKontinuitäten der Fürsorge : Der "Nachrichtendienst des Deutschen Vereins" 1932-1946 (SD 59)
Manfred Kappeler
book"Über alle Parteiungen hinweg"? : Aktuelle Gedanken zu Alice Salomons Schlüsseltext über die Grundlagen und Ziele der Sozialen Arbeit
book"Asozial" : Aufstieg und Niedergang eines Kernbegriffs sozialer Ausgrenzung
Wolfgang Ayaß
bookEnneavision : Passgenaue Beratung und EntwicklungsArbeit mit dem Enneagramm
Wilfried Reifarth
book
Professionalität in der Kindheitspädagogik : Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
bookPraktisches Qualitätsmanagement : Ein Leitfaden für kleinere und mittlere Soziale Einrichtungen
Edeltraud Vomberg
bookStudienbuch Angewandte Soziologie
Thomas Hermsen, Martin Schmid
bookSoziale Innovationen
Michael Wunsch, Birgit Heilig
bookSucht und Migration
Eckhardt Koch, Matthias J. Müller, Meryam Schouler-Ocak
bookTraumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern : Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik
Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid
bookWas ist los in meiner Gruppe? : Begleitung von Gruppenprozessen in Kita, Schule und Jugendhilfe
Kerstin Paulussen
bookPsychische Störungen und geistige Behinderungen : Ein Lehrbuch und Kompendium für die Praxis, 7. aktualisierte Auflage
Albert Lingg, Georg Theunissen
book50 Jahre Sozialhilfe : Eine Festschrift (S 10)
bookEinführung in die systemische Soziale Arbeit
Wilfried Hosemann, Wolfgang Geiling
bookUnbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland : Rechtliche Vorgaben und deren Umsetzung
bookKindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung im Diskurs : Theorie, Praxis und Perspektiven eines partizipativen Instruments
Armin Schneider, Catherine Kaiser-Hylla, Sylvia Herzog, Ulrike Pohlmann
book