Die Sozialpädagogische Familienhilfe zählt zu den bedeutendsten Unterstützungsleistungen der Jugendhilfe in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden mehr als 132 700 Familien im Rahmen dieser Erziehungshilfe betreut, was einem Fallzuwachs von etwa 40 000 Fällen im Vergleich zu 2009 entspricht. Doch welche theoretischen Erklärungsansätze und methodischen Handlungsvollzüge nutzt die Sozialpädagogische Familienhilfe eigentlich? Diese Frage bleibt empirisch trotz der hohen Relevanz für die Praxis der Jugendhilfe weitestgehend offen. An dieser Stelle setzt Jutta Harrer-Amersdorffer an und fragt danach, welche sozialarbeitswissenschaftlichen Erklärungsansätze die Fachkräfte für die Fallbearbeitung nutzen. Darüber hinaus arbeitet die Autorin Ansatzpunkte zur weiterführenden Professionalisierung der Hilfeform heraus und eröffnet damit einen wichtigen Ausblick auf die Zukunft der Sozialpädagogischen Familienhilfe.
Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit : Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands
Ingo Stamm
bookQualitative Methoden in der Forschungspraxis : Perspektiven, Erfahrungen und Anwendungsfelder
bookSoziale Arbeit im Dialog gestalten : Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge einer dialogischen Sozialen Arbeit
bookSozialpolitik : Eine Einführung für soziale Berufe
Martin Bellermann
bookSorgenkind demografischer Wandel? : Warum die Demografie nicht an allem schuld ist
Daniel Bieber
bookTeilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen : Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem
bookSozialpsychologie des Körpers : Wie wir unseren Körper erleben
Gisela Steins
bookEvaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
bookAltersdiskriminierung : Erscheinungsformen, Erklärungen und Interventionsansätze
Klaus Rothermund, Anne-Kathrin Mayer
bookBehinderung und Soziale Arbeit : Beruflicher Wandel - Arbeitsfelder - Kompetenzen
Hiltrud Loeken, Matthias Windisch
bookQualitätskriterien in der Inhaltsanalyse
bookKollegiale Beratung und Supervision für pädagogische Berufe : Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Arbeitsbuch
Jörg Schlee
book