Die Studie vereint eine Analyse der sozialen, rechtlichen und kulturellen Situation der Frauen um die Jahrhundertwende mit der Darstellung exemplarischer weiblicher Lebensläufe. Laura Witte steht als Vertreterin des Rostocker Bürgertums und Anna von Maltzahn als Angehörige des Landadels. Die Autorin untersucht gleichermaßen die Ziele und Strukturen der bisherigen Frauenbewegung.
Familie, Frauenbewegung und Gesellschaft in Mecklenburg 1870 - 1920 : Situation der Frauen und weibliche Lebensläufe. Laura Witte (1869 - 1939). Anna von Maltzahn (1856 - 1895)
Marianne Beese
bookGeorg Büchner : Studie über Leben und Werk
Marianne Beese
bookBrunnen des Spätwinters : Gedichte
Marianne Beese
book
Clara Zetkin: Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands : Klassiker der feministischen Literatur - Analyse des kommunistischen Frauenkampfs
Clara Zetkin
bookTödliche Spreewald-Liebe : und 13 weitere authentische Kriminalfälle
Wolfgang Swat
bookFeminismus für die 99% : Ein Manifest
Cinzia Arruzza, Tithi Bhattacharya, Nancy Fraser
bookEin unfassbares Verbrechen : Der Fall Monika F.
Stephan Harbort, Andreas Fischer
book"Ich war mit Freuden dabei." : Der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer. Eine österreichische Geschichte
Lisa Rettl, Peter Pirker
bookWelche Grenzen brauchen wir? - Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl (Ungekürzte Lesung)
Gerald Knaus
audiobookPsychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)
Lydia Benecke
audiobookSezieren und Sammeln: 300 Jahre Berliner Anatomie 1713 bis heute
Andreas Winkelmann
bookTrans. Frau. Sein.
Felicia Ewert
bookWarum der Antisemitismus uns alle bedroht : Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern
Michael Blume
audiobookbookUnnützes Wissen Wien. : Skurrile und überraschende Fakten für Kenner und Liebhaber
Elisabeth Ornauer
bookQuantenmechanik für die Westentasche
Harald Lesch, Quot-Team
audiobook