5.0(2)

Federwelt 130, 03-2018, Juni 2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.

Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.

Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.

2018 erscheint die Federwelt bereits im 21. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.

Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.

Chefredaktion: Anke Gasch

Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag

Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro

Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).

Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher:

- Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil

- Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID)

- Folge 33: Die gelungene Szene

- Folge 32: Figuren kreativ einführen

- Folge 31: Passendes Erzähltempo

– Folge 30: Innere Monologe

– Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren

– Folge 28: Hörspiel

– Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung

– Folge 26: Kinderroman

– Folge 25: Sachbuchexposé schreiben

– Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben

– Folge 23: Liebesroman

- Folge 22: Gefühlsecht schreiben

- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben

- Folge 20: Historischer Roman

- Folge 19: Schreiben fürs Theater

- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller

- Folge 17: Szenen geschickt verbinden

- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien

- Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern

- Folge 14: Erzählenswerte Konflikte

- Folge 13: Kurzgeschichten

- Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen

- Folge 11: Settings mit Tiefgang

- Folge 10: Jugendroman

- Folge 9: Exposés verfassen

- Folge 8: Humor

- Folge 7: Spannung erzeugen

- Folge 6: Rückblenden

- Folge 5: Titel-Tuning

- Folge 4: Dialoge schreiben

- Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben

- Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden

- Folge 1: Anschaulich schreiben

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

5.0(2)

Federwelt 130, 03-2018, Juni 2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.

Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte "Textküche" (siehe unten). Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.

Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.

2018 erscheint die Federwelt bereits im 21. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare.

Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.

Chefredaktion: Anke Gasch

Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag

Preise: Jahresabonnement Print: 45 Euro (Inland; inkl. Versand), 57 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 7,90 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro

Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).

Zur "Textküche": Schreibprofis, in jeder Folge andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller – ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Themen der Textküche waren bisher:

- Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil

- Folge 34: Die literarische Kurzgeschichte (mit einem Text von SAID)

- Folge 33: Die gelungene Szene

- Folge 32: Figuren kreativ einführen

- Folge 31: Passendes Erzähltempo

– Folge 30: Innere Monologe

– Folge 29: Figuren durch ihre Umgebung charakterisieren

– Folge 28: Hörspiel

– Folge 27: Klappentext und Kurzbeschreibung

– Folge 26: Kinderroman

– Folge 25: Sachbuchexposé schreiben

– Folge 24: Subtext – Oder: Zwischen den Zeilen schreiben

– Folge 23: Liebesroman

- Folge 22: Gefühlsecht schreiben

- Folge 21: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben

- Folge 20: Historischer Roman

- Folge 19: Schreiben fürs Theater

- Folge 18: Kurzkrimis und Kurzthriller

- Folge 17: Szenen geschickt verbinden

- Folge 16: Richtig würzen mit Adjektiven und Adverbien

- Folge 15: Innere Beweggründe nachvollziehbar schildern

- Folge 14: Erzählenswerte Konflikte

- Folge 13: Kurzgeschichten

- Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen

- Folge 11: Settings mit Tiefgang

- Folge 10: Jugendroman

- Folge 9: Exposés verfassen

- Folge 8: Humor

- Folge 7: Spannung erzeugen

- Folge 6: Rückblenden

- Folge 5: Titel-Tuning

- Folge 4: Dialoge schreiben

- Folge 3: Einen wirkungsvollen Anfang schreiben

- Folge 2: Unterschiedliche Erzähl(er)stimmen finden

- Folge 1: Anschaulich schreiben

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. der selfpublisher 15, 3-2019, Heft 15, September 2019 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin

    Mary Cronos, Tom Oberbichler, Anja Schreiber, Jasmin Zipperling, Sonja Jüde, Ralf Turtschi, Matthias Wenzel, Andrea Barth, Markus Weber

    book
  2. Rigged

    Ben Mezrich

    audiobook
  3. Woolly : The True Story of the Quest to Revive one of History's Most Iconic Extinct Creatures

    Ben Mezrich

    audiobook
  4. Atem des Lebens. Band 1: Das Gehirn : Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott. Glauben in Freiheit, Band III/4/1

    Eugen Drewermann

    book
  5. The 37th Parallel: The Secret Truth Behind America's UFO Highway

    Ben Mezrich

    audiobookbook
  6. Federwelt 128, 01-2018 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren

    Sebastian Fitzek, Oliver Wenzlaff, Jasmin Zipperling, Susanne Pavlovic, Nicol Goudarzi, Janet Clark, Theda Schmidt, Julia K. Stein, Cally Stronk, Diana Hillebrand, Martina Weber, Susanne Kasper, Martina Troyer, Annette Warsönke, Roman Hocke

    book
  7. der selfpublisher 6, 2-2017, Heft 6, Juni 2017 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin

    Natalja Schmidt, Monika Dennerlein, Steffen Meier, Matthias Matting, Stefanie Hasse, Laura Newman, Tina Köpke, Rainer Dresen, Annika Bu?hnemann, Marcus Johanus, Caroline Brinkmann, Jennifer Juffern, Susanne Pavlovic

    book
  8. Once Upon a Time in Russia : The Rise of the Oligarchs—A True Story of Ambition, Wealth, Betrayal, and Murder

    Ben Mezrich

    book
  9. Hotel Kreativ

    book
  10. Self-Publishing

    Gerald Mackenthun

    book
  11. Vereine rechtssicher gründen und führen : Hilfestellung für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche

    Otto N. Bretzinger, Maike Backhaus

    book
  12. der selfpublisher 21, 1-2021, Heft 21, März 2021 : Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin

    Tom Oberbichler, Insa Segebade, Markus Weber, Andrea Barth, Susanne Pavlovic, April Wynter, Jasmin Zipperling, Mary Cronos, Annette Warsönke, Hilga Höfkens

    book