Deutschland 1935. „Die Gestapo hat Theo abgeholt!“ Mit diesen Worten endet das beschauliche Leben auf dem Bauernhof der Familie Feenders. Theo, ein Verwandter, bezahlt einige Witze über Parteigrößen mit sechs Wochen Lagerhaft und kehrt als gebrochener Mann zurück. Die Familie Feenders ist schockiert von der Gewalt der NS-Herrschaft, der sich in Deutschland niemand entziehen kann. Schließlich stürzen die Nazis die Welt in den Krieg und der Alltag der Familie, ihrer Freunde und Verwandten wird immer mehr zum Kampf ums Überleben zwischen innerer Ablehnung und Mitschuld.
Meine verlorene Heimat : Flucht aus dem Sudetenland
Viktoria Schwenger
bookEigentlich heiße ich Rachel
Sandra Erb
bookVom Flüchten
Cordula Gartmann
bookKleine Zeiten : Die Geschichte meiner Großmutter
Fritz Dittlbacher
bookAls wir den II. Weltkrieg ausgruben ...
Thomas Schmidt
bookVerlorene Kindheit : Erinnerungen aus der Kriegszeit
Siegfried Obermeier
bookFanny Holzbein
Kurt Bartsch
audiobookNackt unter Wölfen
Bruno Apitz, Susanne Hantke
audiobookWilde Jahre : Die Winter-Frauen-Trilogie, Band 2
Astrid Ruppert
audiobookLet Me Kiss You - Let Me - Steven & Marie, Band 1 (ungekürzt)
Asuka Lionera
audiobookLeuchtende Tage : Die Winter-Frauen-Trilogie, Band 1
Astrid Ruppert
audiobookDie Totenärztin: Donaunebel
René Anour
audiobook