Der bundesdeutschen Öffentlichkeit wird mit einem Schlag klar, dass deutsche Soldaten fast 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Rahmen des ISAF-Einsatzes kämpfen. Welche Gedanken gehen in den Männern und Frauen vor, was bedeutet Krieg für die Menschen vor Ort, egal ob einfacher Soldat, Planer oder militärischer Führer? Einige wenige sind bereit, darüber zu sprechen und schildern in authentischen und packenden Geschichten den Kriegsalltag in Afghanistan, wie man ihn sich hier, auf sicherem Boden, nicht vorzustellen vermag.
Armee ohne Auftrag : Die Bundeswehr und die deutsche Sicherheitspolitik
Wilfried von Bredow
bookDer blinde Spiegel : Deutschland im afghanischen Transformationskrieg
Klaus Naumann
bookDie Bundeswehr auf dem Weg zur Interventionsarmee
Leon Leonhard
bookInnere Führung auf dem Prüfstand
Marcel Bohnert
bookDie infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife
Alexander Kissler
audiobook99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie : Das kommunistische Manifest
Martin Sonneborn
audiobookTrump: Der undenkbare Präsident : Hinter den Kulissen einer Revolution
Joel Pollak, Larry Schweikart
bookAbschiebungshaft JVA Büren
Thomas Bongartz
bookVerschwörungstheorien : Politikum 3/2017
bookGesunde Unternehmen : Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement zu mehr Erfolg
Sascha Kugler, Daniel Rankl, Dietmar Horch, Ines Scholz
bookDeutschland außer Rand und Band
Petra Paulsen
bookMutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung : Aktuelle Studien und Standpunkte
book