John Lasseter zählt zu den Protagonisten einer der weitreichendsten Erneuerungen der Filmwelt in den letzten Jahrzehnten: Mit "Toy Story" schuf der ›chief creative officer‹ der Walt Disney Corporation - zusammen mit einem großen Team - den ersten komplett in 3-D-animierten Spielfilm. Technisch gesehen zeigte "Toy Story" als erster komplett in 3-D-animierter Spielfilm ein ganzes Universum vollkommen ohne physikalische Verbindung zur Welt der konkreten Dinge. Unternehmerisch schrieb Pixar bislang an einer Erfolgsstory, die in der Filmgeschichte ihresgleichen sucht. Vor allem aber ebneten die Filme des Regisseurs, Autors und ›executive producers‹ John Lasseter den Weg für ein ganz eigenes Kinoformat: "Toy Story", "Das große Krabbeln", "Cars", "Die Monster AG", "Die Unglaublichen" oder "Oben" sind Kinderfilme auch für Erwachsene oder Erwachsenenfilme aus dem Reich der Kindheit. Als rein digitale Produkte müsste diesen Produktionen eigentlich die physisch-körperliche Spur einer "Handschrift" von Natur aus fehlen, doch lassen die Filme John Lasseters eine Leidenschaft für mehrdimensionale Figuren erkennen und ein Bewusstsein für die Filmgeschichte, wie es zuvor nur selten in Animationsfilmen zu sehen gewesen ist. Höchste Zeit genauer hinzusehen.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Reihe:
- Band 33 in Film-Konzepte
Sprache:
Deutsch
Format:

Filmerbe : Historische Filmdokumente in Wissenschaft und Medienpraxis
book
Die Kunst der Filmkomödie Band 1 : Komiker, Gags und Regisseure
Franz Stadler, Manfred Hobsch
book
Das große Buch des kleinen Horrors : Eine Film-Enzyklopädie
Peter Vogl
book
Die Kunst des Drehbuchs
Friedrich Frieden
audiobookbook
Drehbuch-Studium
Edgar von Cossart
book
Porno statt PorNO! : Die Neuen Pornografinnen kommen
Sabine Lüdtke-Pilger
book
Titanic - Der Untergang einer Welt : Ein SPIEGEL E-Book
book
Leben, schreiben, atmen - Eine Einladung zum Schreiben (Ungekürzt)
Doris Dörrie
audiobook
Oper - aber wie!? : Gespräche mit Sängern, Dirigenten, Regisseuren, Komponisten. epub 2
Richard Lorber
book
Das Geheimnis der Anasazi : Eine technische Hochkultur, die nach 300 Jahren so plötzlich verschwand, wie sie aufgetaucht war
Sam Osmanagich
book
Das Lexikon der Tabubrüche : Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie
Arne Hoffmann
book
Filmjahr 2020/2021 - Lexikon des internationalen Films : Chronik, Analysen, Berichte
book

FILM-KONZEPTE 29 - Sofia Coppola
book
FILM-KONZEPTE 31 - Jean-Pierre und Luc Dardenne
book
FILM-KONZEPTE 30 - Michael Ballhaus
book
FILM-KONZEPTE 32 - Ousmane Sembène
book
FILM-KONZEPTE 34 - Takashi Miike
book
FILM-KONZEPTE 35 - Jean Renoir
book
FILM-KONZEPTE 36 - Doris Dörrie
book
FILM-KONZEPTE 37 - Spike Jonze
book
FILM-KONZEPTE 38 - Dominik Graf
book
FILM-KONZEPTE 39 - Satyajit Ray
book
FILM-KONZEPTE 40 - Milena Canonero
book
