Flipped Classroom ist eine Methode, die es ermöglicht, in heterogenen Lerngruppen individuell auf die Bedürfnisse Einzelner einzugehen. Warum? Weil das eigenständige Aneignen von digital bereitgestelltem Lernstoff zu Hause stattfindet und im Unterricht mehr Zeit zum Vertiefen, Üben, Anwenden und Reflektieren ist. Die Publikation "Flipped Classroom - Zeit für deinen Unterricht" stellt Unterrichtskonzepte und ihre Erprobung vor. Neben den Erkenntnissen aus dem Pilotprojekt "Flip your class!" an drei Berliner Schulen dokumentiert der Band auch die Erfahrungen von Lehrkräften aus ganz Deutschland, die bereits seit Längerem nach diesem Ansatz arbeiten, und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Flipped Learning in Finland
Marika Toivola, Pekka Peura, Markus Humaloja
bookKreativer Politikunterricht : 21 aktivierende Methoden für intensive Lehr- und Lernprozesse
Bernd Janssen
bookAußerschulisches Lernen im Politikunterricht
Katharina Studtmann
bookDemokratie-Lernen in der Schule
Gerhard Himmelmann
bookÖkonomische Bildung in der Schule : Wirtschaftsdidaktische Schriften aus zwei Jahrzehnten
Thomas Retzmann
bookWie können Schüler politisch urteilen? : Kategorien politische Urteilsbildung im Bewusstsein von Schülerinnen und Schülern
Volker Meierhenrich
bookBefähigung zur Partizipation : Gesellschaftliche Teilhabe durch ökonomische Bildung
Lothar Beinke, Ilona Ebbers, Tim Engartner, Wolfgang Geise, Thorsten Hippe, Eberhard Jung, Dirk Loerwald, Klaas Macha, Christian Meyer, Maria Neubauer, Aline Oesterle, Bernd Remmele, Michael Schuhen, Günther Seeber
bookWissensvermittlung und Problemorientierung im Politikunterricht : Lehr-Lern-Forschung. Eine anwendungsorientierte Einführung
Sabine Manzel
bookKreativer Politikunterricht : 20 Methoden gegen die Langeweile im schulischen Alltag
Bernd Janssen
bookPropaganda, Desinformation, Verschwörung : Journal für politische Bildung 4/2017
Frieder Vogelmann
bookPolitik durchschauen
Siegfried Frech, Gotthard Breit
bookDie Talkshow im Politikunterricht : Direkte Demokratie, Methoden + Materialien + Arbeitsvorschläge
Kerstin Pohl, Markus Soldner
book