Die Integration geflüchteter Menschen stellt hohe Anforderungen an Verwaltung, freie Träger und Zivilgesellschaft, bietet aber auch Chancen für die Kommunen. Dieser Band zeigt anhand von Grundlagentexten und Praxisberichten, wie Integration in den verschiedenen Handlungsfeldern gelingen kann: Wohnen, Gesundheit, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Hochschulzugang, Weiterbildung für Fachkräfte in der Flüchtlingshilfe u.a.
Evaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
bookDiagnostik und Diagnosen in der Sozialen Arbeit : Ein Handbuch
bookHand- und Arbeitsbuch der Agogik : Ein mehrdimensionales Denk- und Handlungsmodell
bookHandbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen : Hand- und Arbeitsbücher (H 17)
bookKommunale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - ein Handbuch
bookNetzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel : Eine praxisorientierte Arbeitshilfe - Hand- und Arbeitsbücher (H 20)
Julia M. Bott
bookHandbuch Soziale Diagnostik : Perspektiven und Konzepte für die Soziale Arbeit
Peter Buttner, Silke Brigitta Gahleitner, Ursula Hochuli Freund, Dieter Röh
bookSoziale Diagnostik in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
bookKommunale Integrationspolitik: Strukturen, Akteure, Praxiserfahrungen
bookFlucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen
bookTechnikberatung für ältere Menschen und Angehörige
Birgit Apfelbaum, Nina Efker, Thomas Schatz
book
Kindgeneigt : Wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten und was Eltern, Kitas und Schulen dafür tun können
Jens Trümper
bookDie Flüchtlinge und wir : Reportagen, Analysen und Interviews aus der NOZ zur Migration
Neue Osnabrücker Zeitung
bookFlüchtlinge, Migranten, Mutter Merkel : Blogs von April bis November 2015
Dieter Rakete
bookSoziale Arbeit und Machttheorien : Reflexionen und Handlungsansätze
Juliane Sagebiel, Sabine Pankofer
bookMigration als Ressource : Zur Pendelmigration polnischer Frauen in Privathaushalte der Bundesrepublik
Sigrid Metz-Göckel, Dobrochna Kalwa, A. Senganata Münst
bookFlüchtlinge und Asyl : Herausforderung - Chance - Zerreißprobe
Jürgen Holtkamp
bookErstgespräche in der sozialen Einzelhilfe
Harro Dietrich Kähler
bookEthische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit : Widersprüche bewältigen, Handlungsfähigkeit gewinnen
Gunzelin Schmid Noerr
bookGottesdienst ohne Stufen : Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne geistige Behinderung
Cornelia Jager
bookFlüchtlinge geben Arbeit
Marietta Rohr
bookZwischen Familienglück und Alltagswahnsinn : Eine qualitative Studie zu Herausforderungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien kinderreicher Familien
Rebecca Schmolke
bookDas Gruppenklima in der Heimerziehung : Eine empirische Untersuchung in Nord- und Mittelhessen
Nicole von Langsdorff
book