Das Oberrheintal, zwischen Basel und Mainz ca. 300 km lang und 30 - 50 km breit, umfasst den Westen des französischen Elsaß, den Osten von Rheinland-Pfalz und den Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg. Diese Landschaft ist vor ca. 35 Millionen Jahren durch einen Grabenbruch und Auffüllung mit Sedimenten entstanden. Die ehemals ursprüngliche Rheinlandschaft mit ihren unzähligen Inseln und Mäandern, war geprägt von dauernder Veränderung durch die regelmäßig wiederkehrenden oft verheerenden Hochwasser. Die Rheinkorrektur durch Tulla ab 1817 mit festem Bett und Hochwasserdämmen brachte den Rhein in seine heutige Form. Diese Rheinkorrektur hat auch viele Altwasser vom Hauptstrom abgeschnitten. Oft hat man inzwischen diese Relikte renaturiert und auch für Fische wieder durchgängig gemacht. Für den Kanu-Wandersport sind dadurch einige Tourenmöglichkeiten entstanden, die in Kombination mit den Zuflüssen aus den umliegenden Gebirgen zu wundervollen Paddeltouren in diesen Naturoasen einladen. Seit 1963, als Julius Gutekunst einen Führer für die Gewässer am Oberrhein herausbrachte, ist eine Ergänzung durch die vielen Veränderungen am Oberrhein nicht mehr erfolgt. Die nun vorliegende Broschüre für die Planung von Kanutouren versucht diese Lücke zu schließen. Für jeden paddelbaren Bach gibt es eine kurze Beschreibung, eine Kartenskizze mit für den Paddler wichtigen Punkten, die Nennung von Ein- und Aussetzstellen sowie der möglichen Rastplätze. Die An- und Abreise und auch die PKW-Umsetzwege zwischen Ein- und Aussetzstelle werden in kleinen Kartenskizzen und auch verbal erklärt. Meist konnte ein in der Nähe liegender Campingplatz benannt oder eine Übernachtungsmöglichkeit angeboten werden. Für die Planung empfohlene, wichtige Karten helfen bei der Feinplanung. Letztendlich vermitteln die vielen Bilder einen Eindruck von den Gewässern und wecken die Lust am Nachfahren der Touren.
Flussperlen am Oberrhein : Die 39 schönsten Kanutouren zwischen Basel und Mainz
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
101 Skandinavien : Geheimtipps und Topziele
Ulrich Quack, Dirk Kruse-Etzbach
bookThe Ascent of the Matterhorn : Glorious' BILL BRYSON - With The Forgotten Photographs
Edward Whymper
bookTörnführer Dänemark 2 : Fünen – Seeland – Lolland – Falster – Møn – Bornholm
Jan Werner
bookMittelfranken mit Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber – HeimatMomente : 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
Jochen Müssig
bookLetzte Ruhe am Rheinknie : Spaziergänge zu bemerkenswerten Toten auf Basels Friedhöfen
Thomas Blubacher
bookBornholm naturnah : Radfahren und Wandern
Die Veloscouts
bookBildband: Secret Places Europa. Verborgene Orte und wilde Natur. : Mit echten Geheimtipps Europas unentdeckte Reiseziele abseits des Trubels entdecken
Margit Kohl, Andreas Drouve, Bernd Schiller, Jörg Berghoff
bookLieblingsplätze Wiesbaden, Rhein-Taunus, Rheingau : Aktual. Neuausgabe 2022
Susanne Kronenberg
bookReiseführer Tessin - Ticino
Günther Ackermann, Urs Wyss
bookTessin : Lieblingsplätze zum Entdecken
Roger Strub, Matthias Spalinger
bookQuer durch die Schweiz - zu Fuss von Basel nach Locarno
Ruth Höhnke
bookEin Jahr im Tessin
Antje Bargmann
book