#instafood, #omnomnom, #foodporn, #food, #foodie, #organic, #healthyeats, #goodeats, #vegetarian, #vegan, #glutenfree, #hungry, #homemade, #foodiesofinstagram #eats #foodstagram #instafood #foodpic #foodgasm #delicious #foodoftheday #foodpics – die Reihe der Hashtags, mit denen Instagram-User*innen ihre Essensbilder versehen, scheint endlos und damit einen Trend zu zementieren, der unsere (Ess-)Kultur derzeit enorm prägt. Aus welcher Motivation heraus fotografieren Menschen ihr Essen und teilen es dann in den sozialen Medien? Um sich selbst zu inszenieren oder doch nur um der Ess-thetik willen? Welche Verbindungslinien sind zu künstlerischen Stillleben und zwischen Pornografie und Essen zu zeichnen? Kultursemiotikerin Marie Schröer stellt in ihrem Essay in Kursbuch 204 einige Überlegungen an.
Spiel des Deserteurs - Ein Captain-Grey-Roman
J. H. Gelernter
audiobookAuch Deutsche unter den Opfern
Benjamin von Stuckrad-Barre
audiobookDer Pate von Neuruppin - Vom Imbisswagen zum Drogenimperium
Frank Willmann
audiobookTotmannalarm: Begegnungen mit Straftätern
Karoline Klemke
audiobookScheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf - Eine neue Kapitalismuskritik (Ungekürzte Autorenlesung)
Jean-Philippe Kindler
audiobookUnzüchtiges Treiben im Mädchen Internat : Neue Erotische Sex- Und Erotik-Geschichten ab 18
Sylvia Schwanz
audiobookDas Komplott an der Macht
Donatella Di Cesare
bookKillerinstinkt : Serienmördern auf der Spur
Stephan Harbort
audiobookWas ihr wollt : Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen
Friedemann Karig
audiobookNaturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 02 Die Naturgesetze
Harald Lesch
audiobookDer perfekte Faschist : Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt
Victoria de Grazia
bookEmpires of the Weak
J.C. Sharman
audiobook