Die Forensische Psychiatrie befindet sich sowohl als klinisches Fach wie auch als Wissenschaft in der Schnittmenge zahlreicher Disziplinen. In der öffentlichen Wahrnehmung spielen zudem Emotionen bis hin zur "Faszination für das Böse" eine zentrale Rolle - eine Perspektive, die nicht selten in der Öffentlichkeit auch von Experten des Faches vertreten wird. Für ein umfassendes Verständnis sind aber neben fundiertem psychologischem und psychiatrischem Wissen auch Kenntnisse aus Soziologie, Kriminologie und Philosophie sowie deren Einordung in den jeweiligen historischen Kontext erforderlich. Die Begutachtung und die Behandlung von Straftätern mit zum Teil schweren psychiatrisch relevanten Erkrankungen erfordern einen klugen und sensiblen Umgang mit dem Thema - das Buch hilft dabei, diesen zu ermöglichen.
Unternehmens-Wachstum
Jürgen Kaack
bookSelbstorganisierte Unternehmen : Management und Coaching in der agilen Welt
Siegfried Kaltenecker
bookEntgeltmanagement : Betriebliche Grundlagen und moralische Gerechtigkeitslücke
Wilhelm Schmeisser, Stella Cordts, Philipp George, Rico Schnur, Monique Zimmermann
bookFamilienpsychologie
Klaus A. Schneewind
bookFührung im Unternehmen : Erfolgsfaktoren und Fehlerquellen
Frankfurter Allgemeine Archiv
bookUnternehmens- und Führungskultur : Entwickeln - Stärken - Erleben
bookVerstehen und Behandeln von psychischen Störungen : Psychodynamische Konzepte in der psychosozialen Praxis
Magdalena Stemmer-Lück
bookHuman Resource Management erfolgreich aktivieren : Der Leitfaden für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung
Prof. Dr. Harry Schröder
bookSprachbilder und Metaphern in der Mediation
Brigitte Spangenberg, Ernst Spangenberg
bookWundermittel gegen Krebs? : Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand
Angela Clausen, Volker Clausen
bookAufstieg der Roboter : Wie unsere Arbeitswelt gerade auf den Kopf gestellt wird - und wie wir darauf reagieren müssen
Martin Ford
bookSpanisch im Alltag 2
Luis Ramos Ordoqui
book