Soziale Netzwerke haben neuartige Formen der Verständigung hervorgebracht, zu denen auch das Hashtag gehört. Doch obwohl dieses Element mittlerweile sogar in der gesprochenen Sprache anzutreffen ist, ist dieses Feld kaum erforscht. Mit der Analyse der Verwendung von Hashtags im Kommunikationsbereich Werbung betritt Fabian Schudy Neuland. Er untersucht Hashtags aus verschiedenen sprachwissenschaftlichen Perspektiven und geht dabei auf Morphologie, Orthografie, Syntax, Textlinguistik, Semantik sowie Pragmatik ein. In seiner innovativen Arbeit fragt Schudy: Wie werden Hashtags heute eigentlich benutzt? Dazu betrachtet er deutschsprachige Facebook-Posts der Unternehmen Coca-Cola, Douglas, IKEA, UNICEF und McDonald's. Zielgruppe des Buches sind nicht nur Linguisten, sondern alle, die sich für soziale Medien und Online-Marketing interessieren.
Form und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken : Linguistische Analysen
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Wahrheit und Politik in der Mediengesellschaft : Anmerkungen zu Hannah Arendt
Patrizia Nanz
book
The Transformative Power of Tattoo
book
Philipp Plein - Aus dem Nichts zum Modeimperium : Die Erfolgsstory eines Underdogs
Tobias Bayer
audiobook
Unbemanntes Kampfflugzeug
Fouad Sabry
book
Lernstrategien erwachsener L2-Lerner der Deutschen Gebärdensprache : Eine Analyse auf der Grundlage handlungstheoretischer und kognitionswissenschaftlicher Modelle
Christiane Metzger
book
Kontrollierte Kontrolleure : Die Bedeutung der Zollverwaltung für die »politisch-operative Arbeit« des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR
Jörn-Michael Goll
book
Ideologie und Moral im Nationalsozialismus
book
Reden in Zeiten des Krieges
Winston S. Churchill
book
Vorbild Hannah Arendt
Ulrich Gierse
book
Die Hitlerjugend : Geschichte einer überforderten Massenorganisation
André Postert
book
Verfolgte Schüler : Ursachen und Folgen von Diskriminierung im Schulwesen der DDR
Tina Kwiatkowski-Celofiga
book
Ideokratien im Vergleich : Legitimation – Kooptation – Repression
book
