Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung

Mit diesem Buch erhalten Sie über 1700 Formulierungshilfen für die Erstellung einer Strukturierten Informationssammlung SIS im Themenfeld Krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen sowie für die Erstellung einer Maßnahmenplanung.

Die Formulierungshilfen gliedern sich in Risiken und Probleme sowie in Fähigkeiten, Wünsche und Bedürfnisse. Außerdem sind die Formulierungshilfen für die Erstellung der Strukturierten Informationssammlung in Kategorien unterteilt wie zum Beispiel: Atmung, Herz- Kreislauf, Körpertemperatur, Medikamente, Krankheitseinsicht u.v.m. Im Anschluss finden Sie eine große Anzahl an Formulierungshilfen für die Maßnahmenplanung in diesem Themenfeld.

Neben diesem Buch erhalten Sie weitere Bücher mit Formulierungshilfen zur SIS und Maßnahmenplanung für andere Themenfelder wie Kommunikation und Kognition, Mobilität und Beweglichkeit, Selbstversorgung, Leben in sozialen Beziehungen und Haushaltsführung bzw. Häuslichkeit und Wohnen.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Demenz : Ein kritischer Blick auf Deutungen, Pflegekonzepte und Settings

    Thomas Boggatz, Hermann Brandenburg, Manfred Schnabel

    book
  2. Formulierungshilfen für eine Pflegeplanung nach den AEDL für Menschen mit der Erkrankung Mangelernährung

    Kerstin A. Jacobi

    book
  3. Handbuch Demenzvorsorge : Früherkennung und Prävention der Alzheimer-Demenz

    Georg Adler

    book
  4. Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert : Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG

    Friedhelm Henke, Christian Horstmann

    book
  5. Nicht-medikamentöse Hilfen für Menschen mit Demenz : Leitfaden für die Unterstützung und Beratung von Patienten und ihre Angehörigen

    Georg Adler

    book
  6. Formulierungshilfen zur Pflegeplanung : Dokumentation der Pflege und Betreuung gemäß Pflegeprozess nach ATL, ABEDL, SIS, Expertenstandards, QPR-Indikatoren und BI des MDK

    Friedhelm Henke

    book
  7. Formulierungshilfen für eine Pflegeplanung nach den AEDL für Menschen mit der Erkrankung Diabetes Mellitus

    Kerstin A. Jacobi

    book
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement in Verständlich übersetzt : Wie sich ein starres und trockenes BGM in die deutsche Umgangssprache übersetzen lässt

    Nico Biedermann

    book
  9. Elagabal : Roms Priesterkaiser und seine Zeit

    Klaus Altmayer

    book
  10. Deutsch Klasse 1 - 2 lesen und schreiben : einfache Lateinische Ausgangsschrift

    Stefanie Geelhaar

    book
  11. Kostbare Wildkräuter : Eine Entdeckungsreise in die Welt der Heilpflanzen

    Dr. Rudolf Bolzius, Kerstin Wolf

    book
  12. Ausbildungsnachweis Pflegefachfrau/Pflegefachmann : Lern- und Kompetenzkompass gemäß PflAPrV und Rahmenpläne

    Friedhelm Henke

    book

Verwandte Kategorien