Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Foucault in 60 Minuten

Foucault gilt als einer der ganz großen Poststrukturalisten, lehnte selbst aber jede Zuordnung seines Denkens ab. Tatsächlich künden schon seine spektakulären Buchtitel von einer radikal neuen Sicht auf die Dinge, so etwa: "Wahnsinn und Gesellschaft", "Überwachen und Strafen", "Der Gebrauch der Lüste", "Die Ordnung der Dinge". Foucault gehört zu jenen Philosophen, deren Bedeutung nach ihrem Tod nicht nachlässt, sondern beständig zunimmt. Dieser Umstand ist erfreulich und bedenklich zugleich. Erfreulich, weil Foucaults zentraler Gedanke lebendig geblieben ist und immer relevanter wird, bedenklich, weil eben dieser Kerngedanke etwas Beunruhigendes hat: "der Mensch verschwindet, wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand." Foucault meint mit seiner These vom "Tod des Menschen" nicht, dass wir als Gattung aussterben, etwa durch die Klimaerwärmung. Er will uns zu verstehen geben, dass der Mensch, so wie wir ihn kennen, nämlich als freies, selbstbestimmtes und spontan lustvolles Wesen allmählich verschwindet. Er löst sich in den Diskursen und Strukturen unserer Zwangsgesellschaft auf - und zwar auf dieselbe lautlose Art, wie ein in den Sand gezeichnetes Gesicht von den Wellen verwischt wird. Im 18. Jahrhundert wurde ein neuartiges rundes Gefängnis entwickelt, das dem Wächter vom Mittelpunkt aus, die Beobachtung aller Gefangenen erlaubt. Dieses Gefühl, jederzeit beobachtet zu sein, ist, so Foucault, zum Modell für unsere gesamte Gesellschaft geworden. Letztlich entwickelt er seinen Kerngedanken in 3 Schritten: Als erstes gräbt und forscht er wie ein Archäologe nach alten Überzeugungen, die unsere heutigen Einstellungen hervorgebracht und geprägt haben. In einem zweiten Schritt kritisiert er diese Geisteshaltung, da sie viele Menschen ausgrenzt, und uns alle von unseren Bedürfnissen abschneidet. In einem dritten und letzten Schritt versucht er trotz des Ausgeliefertseins an die Zwangsgesellschaft, ein Konzept für eine moderne Lebenskunst zu entwerfen.

Wie sieht diese Lebenskunst aus? Ist es überhaupt noch möglich, als einzelnes Subjekt aus der Zwangsgesellschaft auszubrechen? Hat Foucault mit seinem berühmten Gefängnis-Paradigma recht und wir alle fühlen uns beobachtet? Gipfelt womöglich unser digitales Zeitalter in totaler Selbstdisziplinierung? Kein Zweifel - Foucaults Gedanken sind von beunruhigender Aktualität. Sein Kerngedanke wird anhand von über hundert seiner besten Zitate dargestellt. Das Buch ist in der beliebten Reihe "Große Denker in 60 Minuten" erschienen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 23.12.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: BoD - Books on Demand

  • ISBN: 9783750454880


Autor*in:

  • Walther Ziegler

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 92 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Walther Ziegler

Liste überspringen
  1. Kant in 60 Minutes

    Walther Ziegler

    book
  2. Griechenland - die Wiege Europas

    Walther Ziegler

    book
  3. Kafka en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  4. 10 philosophische Wege zum Glück in 60 Minuten

    Walther Ziegler

    book
  5. Arendt en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  6. Arendt en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  7. Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 5

    Walther Ziegler

    book
  8. Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 4 : Schopenhauer, Nietzsche, Wittgenstein, Kafka, Arendt

    Walther Ziegler

    book
  9. Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 3 : Confucius, Buddha, Epicurus, Descartes, Hobbes

    Walther Ziegler

    book
  10. 10 große Fragen der Philosophie in 60 Minuten

    Walther Ziegler

    book
  11. Epicurus in 60 Minutes : Great Thinkers in 60 Minutes

    Walther Ziegler

    book
  12. Schopenhauer en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Friedrich Wilhelm Nietzsche – Gesammelte Werke

    Friedrich Wilhelm Nietzsche

    book
  2. Psychoanalyse und Gesellschaftswissenschaften : Wegweiser und Meilensteine eines Dialogs

    Rolf Haubl, Johann August Schülein

    book
  3. Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral

    Friedrich Nietzsche

    book
  4. Was Linke denken : Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co

    Robert Misik

    book
  5. Nicht nur die Rechten : Warum die Moderne so anstrengend ist

    Armin Nassehi

    book
  6. Wieder dabei : Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie

    Elisabeth Stindl-Nemec

    book
  7. Das große Nein : Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests

    Armin Nassehi

    book
  8. Der Ausnahmezustand als Normalfall : Modernität als Krise

    Armin Nassehi

    book
  9. Grenzschutz : Über die Lüge im außermoralischen Sinne – ein Gespräch

    André Kieserling

    book
  10. Helfen in der Moderne und Postmoderne : Fragmente einer Topographie des Helfens

    Jan V Wirth

    book
  11. Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik (III) : Philosophie der Geschichte und der Technik. Wille, Schöpfung, Arbeit

    Gotthard Günther

    book
  12. Macht

    Bertrand Russell

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5