Der gebürtige Südtiroler Jakob Philipp Fallmerayer (1790–1861) gilt als bedeutender Orientalist. Der Kleinbauernsohn (geboren in Tschötsch bei Brixen) war ein für seine Zeit liberaler Denker, der in München und Frankfurt tätig war, und noch heute als Gelehrter bekannt ist. Sein maßgebliches Werk "Fragmente aus dem Orient", 1845 erstmals erschienen, machte ihn weithin berühmt und war lange Zeit vergriffen. In ihm wird Fallmerayer als Mensch und als Wissenschaftler fassbar. Er hält nicht nur flüchtige Reiseeindrücke fest, sondern ergänzt scharfzüngige Rezensionen, "culturhistorische Aufsätze" und byzantinistische Kleintraktate oder baut politische und zeitgeschichtliche Stellungnahmen ein. Mit den "Fragmenten" hat er sich als hervorragender Stilist in die Literaturgeschichte eingeschrieben.
Turkish Short Stories for Beginners
Lingo Mastery
bookStarke Porträts : Kreativität, Bildaussage und Storytelling in der Peoplefotografie
Martin Frick
bookThe Age of Addiction: How Bad Habits Became Big Business
David T. Courtwright
audiobookWie mache ich das in Photoshop? : Scott Kelbys beste Rezepte für professionelle Bildbearbeitung
Scott Kelby
bookConversational Turkish Dialogues
Lingo Mastery
bookFotografische Bildgestaltung : Das Handbuch für starke Bilder
Frank Dürrach
bookGoogle Analytics 4 Migration Quick Guide 2022
Wynne Pirini
bookKiller Copywriting Reloaded : The Advanced Guide on How to Write Copy That Sells
William Swain
audiobookHow to Prioritize
Steve Pavlina
audiobookEndlich Studium! : Das Handbuch für die beste Zeit deines Lebens
bookProjektmanagement von Online-Projekten
Felix Koch
book100 Ways to Motivate Others
Steve Chandler, Scott Richardson
audiobook