Diese Buchreihe wird in Kooperation mit der Abteilung Palliative Care und OrganisationsEthik/IFF Wien der Alpen-Adria Universität Klagenfurt herausgegeben. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie die Versorgung von alten, chronisch kranken, demenziell veränderten, schwerkranken und sterbenden Menschen in unserer Gesellschaft unter Beteiligung der Betroffenen gewährleistet und weiterentwickelt werden kann.
Evidenzbasierte Psychiatrie : Methoden und Anwendung
Stefan Weinmann
bookVersorgungsmodelle in Psychiatrie und Psychotherapie
Thomas Becker, Holger Hoffmann, Bernd Puschner, Stefan Weinmann
bookPhänomenologie und psychotherapeutische Psychiatrie
bookPsychiatrische Pflege : Unterrichts- und Arbeitsmaterialien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
Lutz Felgner
bookWissenswertes zum Training mit (jungen) Hunden
Claudia Landgrafe
bookDiagnose Schizophrenie
Karin A. Lorenz
bookPsychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin
Heinz-Peter Schmiedebach
bookRassismus auf gut Deutsch : Ein kritisches Nachschlagewerk zu rassistischen Sprachhandlungen
bookDiagnostik und Klassifikation in der Psychiatrie
Rolf-Dieter Stieglitz
bookDer pure Wahnsinn : Cartoons aus der Psychiatrie
Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann
bookPsychiatrie in der DDR: Beiträge zur Geschichte
bookLaborwerte von A-Z
Marc Deschka
book