Alt-Ständerat René Rhinow setzte sich in seiner beruflichen und politischen Karriere immer wieder intensiv mit Fragen zu Demokratie, Verfassungsstaat und freiheitlichen Werten auseinander. Im ersten Teil des neuen Kontext-Bandes mit dem Titel «Freiheit gehört auch den Anderen» erörtert der Autor Aspekte eines Liberalismus, der die Lebens- und Entfaltungschancen aller Menschen ernst nimmt. Was bedeutet Freiheit? Was ist sozialer, was ist nachhaltiger Liberalismus? Und was hat er zu aktuellen Herausforderungen und Themen wie Identitätspolitik, Cancel Culture und politische Korrektheit beizutragen? Bleibt die Freiheit angesichts globaler Verflechtungen und autoritärer Tendenzen auf der Strecke? Teil zwei und drei des Bandes bilden die Beiträge «Von den Säulen der Demokratie» bzw. «Vom Nationalstaat zum integrativen Verfassungsstaat». Sie vertiefen die Thematik, dass die Freiheit im Zentrum des demokratischen Staates steht. Zusammen lesen sich die drei Teile als differenziertes, eindringliches Plädoyer für einen menschenwürdigen, zeitgemässen Liberalismus.
Goebbels' Schatten. Die Naumann-Verschwörung. Ein Tatsachenroman
Hans-Peter de Lorent
audiobookWomen and Gender in Islam
Leila Ahmed
audiobookMensch und Staat: Bestimmung und Begründung zentraler politischer Prinzipien
Niccolò Machiavelli
bookKomm, Entmenschtes: Lass uns werden ...
Ammar Aldudak
bookGlobal Islam
Nile Green
audiobookMisquoting Muhammad
Jonathan A.C. Brown
audiobookDiogenes Laertios: Sokrates. Leben und Werk : Biografie und Lehre in unterhaltsamen Anekdoten.
Diogenes Laertios
audiobookKing : The Life of Martin Luther King
Jonathan Eig
audiobookbookMachiavelli : Philosopher of Power
Ross King
audiobookTelling Lies
Paul Ekman
audiobookPhilosophy in the Islamic World
Peter Adamson
audiobookZur Bekämpfung des Antisemitismus heute : Ein Vortrag. Mit einem Nachwort von Jan Philipp Reemtsma
Theodor W. Adorno
audiobook