Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität – so lauten die fünf Grundsätze der Freimaurerei. Was ließe sich dagegen schon sagen ...? Doch das Image der Freimaurer ist keineswegs so rein und gut wie ihre Ideale. Das Versprechen der Verschwiegenheit, das die Angehörigen einer Freimaurer-Loge einander geben, wurde seit jeher als Geheimniskrämerei gedeutet und hat zu zahlreichen Verschwörungstheorien und Verdachtsmomenten geführt. Was geschieht hinter den geschlossenen Türen der Logen – werden politische Pläne geschmiedet, gar Komplotte oder Umstürze geplant? Gibt es dunkle Kanäle, über die Freimaurer auf wirtschaftliche Entscheidungsträger Einfluss nehmen können? Matthias Pöhlmann schildert knapp und fundiert die Geschichte der Freimaurerei von ihren Anfängen bis in die Gegenwart und stellt sachlich dar, was hinter den Vorwürfen und Verdächtigungen wirklich steckt.
Like a Thief in Broad Daylight
Slavoj Zizek
audiobookWhat Science Tells Us about Autism Spectrum Disorder
Raphael A. Bernier, Geraldine Dawson, Joel T. Nigg
audiobookThe Life of the Mind
Hannah Arendt
audiobookBlackshirts and Reds
Michael Parenti
audiobookThe Vision of the Anointed
Thomas Sowell
audiobookGuíaBurros: Masonería : Todo lo que siempre has querido saber sobre esta institución
audiobookRussian Nuclear Orthodoxy
Dmitry Adamsky
audiobookMax Stirner: Der Einzige und sein Eigentum : Eine Philosophie
Max Stirner
audiobookThe Last Best Hope: The Greatest Speeches of Ronald Reagan
Ronald Reagan
audiobookNuclear Weapons
Joseph M. Siracusa
audiobookTo the Uttermost Ends of the Earth : The Epic Hunt for the South's Most Feared Ship—and the Greatest Sea Battle of the Civil War
Tom Clavin, Phil Keith
audiobookCitizenship in a Republic
Theodore Roosevelt
audiobookbook