Die Stücke des deutschen GRIPS Theaters zeichnen sich dadurch aus, dass sie komplexe soziale Phänomene aus der Perspektive junger Menschen darstellen. Ihre spezifische Dramaturgie ermöglicht eine kritische Kommunikation zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, wodurch alle Seiten zum Nachdenken über ihre Sicht- und Denkweisen angeregt werden. Dank internationaler Kollaborationen hat dieses typische Modell der GRIPS-Stücke die Entwicklung des Kinder- und Jugendtheaters weltweit geprägt. 1984 wurde das GRIPS im marathi Sprachraum in Indien gegründet. In beiden Ländern sind die Themen der Stücke durch das urbane Leben geprägt, wobei oft die Auseinandersetzung mit dem ›Fremden‹ in einer diversen, plurikulturellen Großstadtgesellschaft im Zentrum steht. Diese Studie befasst sich mit der Frage, wie das ›Fremde‹ in den beiden Kulturräumen konstituiert und charakterisiert wird. Wer wird wie als der/die ›Fremde‹ dargestellt? Welche Rollen nehmen die ›Fremden‹ ein? Inwiefern werden Stereotypen infrage gestellt? Und welche Wege zeigt das GRIPS in beiden Kulturräumen auf, um Fremdverstehen zu ermöglichen? Mittels eines komparatistischen Vergleichs ausgewählter deutscher und marathi GRIPS-Stücke, die ab 2000 entstanden sind, geht die vorliegende Studie diesen Fragen nach, um herauszufinden, wie das GRIPS die Begegnung mit dem Fremden als eine Bereicherung sowohl des ›Eigenen‹ als auch des ›Fremden‹ darstellt.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
Sprache:
Deutsch
Format:

Versöhnung mit der Vergangenheit : Heilung und Wachstum durch Systemische Traumatherapie
Knut Menzel
book
Pferdgestützte Heilpädagogik : Leitfaden für therapeutische, pädagogische und soziale Berufe
Marion Menke
book
Recht der Sozialhilfe : Textausgaben zum Sozialrecht - Band 12
book
Soziale Innovationen : Lösungen, wie wir sie heute wirklich brauchen
Michael Wunsch, Birgit Heilig
book
Gelingende Partizipation : Ein Praxisbuch zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
book
Der verstellte Blick: Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung
Klaus Hennicke
book
Augenhöhe statt Strafen : Beziehungsstark in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Kathrin Hohmann
book
Der systemische Lehrer : Ressourcen nutzen, Lösungen finden
Jürgen Pfannmöller
book
Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung
Saskia Schuppener, Helga Schlichting, Anne Goldbach, Mandy Hauser
book
Alkohol und Drogen in der Familie : Präventionswissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Regina Kostrzewa
book
Motivierende Gesprächsführung kompakt : Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
Stijn van Merendonk
book
Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern : Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik
Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid
book


