Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg

Friderike ›Zweig‹ : Weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert

Friderike Zweig (geborene Burger, verheiratete und geschiedene

Winternitz) kennt man heute vor allem als die erste Frau des Weltautors

Stefan Zweig. Kaum bekannt ist hingegen ihr eigenes Wirken

als Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin, Friedensaktivistin und

vieles mehr. In dem vorliegenden Band werden ihr Leben und Werk

erstmals umfassend in den Blick genommen. Dabei gerät, wenn es darum

geht, Friderike ›Zweig‹ als Künstlerin und Geistesarbeiterin zu

begreifen, eine ganze Generation von Frauen in den Fokus. Allgemeine

sozial- und diskursgeschichtliche Fragestellungen nach den Voraussetzungen

weiblicher Kreativität und Intellektualität in der Moderne

bilden die Grundlage dafür. So wird mit Blick auf die Literatur- und

Kulturgeschichte Friderike ›Zweigs‹ Potential im Kontext weiblicher

Emanzipationsbewegungen herausgearbeitet.

  • Veröffentlichungsdatum: 30.6.2023

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Königshausen u. Neumann

  • ISBN: 9783826082313


Reihe:

  • Band 15 in Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch


Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg Reihe

Liste überspringen
  1. Stefan Zweig und Jakob Wassermann : Eine Lebensbekanntschaft im Licht ihrer Korrespondenz (1908–1933)

    book
  2. Hermann Hesse · Stefan Zweig : Zwei Weltbürger und Humanisten

    book
  3. Zweigs Andere : Darstellungen und Konstruktionen von Fremdheit

    Bastian Spangenberg

    book
  4. Stefan Zweig : Biographie, Politik und Medien

    book
  5. »Ich habe meiner Person niemals so viel Wichtigkeit beigemessen.« : Zu Rezeption und Nachleben von Die Welt von Gestern

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5