Frontbeziehungen : Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945

Ungefähr eine Million Frauen kämpften von 1941 bis 1945 Seite an Seite mit über 30 Millionen Männern in der Roten Armee gegen die deutschen Truppen. In der Etappe wie auch in Frontpositionen leisteten sie als Sowjetbürgerinnen ihren Dienst an der Waffe und waren ebenso wie die Männer den Repressionen durch die eigene Führung und den Strapazen des Frontalltags unterworfen. Aber mehr noch: Sie waren vonseiten ihrer Kameraden zum Teil massiven sexuellen Belästigungen ausgesetzt.

Bischl analysiert diese spezifische strukturelle Konstellation, in der unter den Bedingungen des Frontraums ein Männlichkeitsdiskurs hegemonial wurde, der auf Gewaltfähigkeit und (sexueller) Potenz beruhte. Ohne das Wissen um diese radikalisierten Geschlechterverhältnisse im Frontalltag lassen sich – so Bischl – die massenhaften durch Rotarmisten verübten Vergewaltigungen am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht verstehen.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Dein Buch : LEBE EIN WAHRHAFT SELBSTBESTIMMTES LEBEN

    Ewald Schober

    book
  2. Wer bist du? : Jeder hat die Wahl

    Ewald Schober

    audiobookbook
  3. Das unglaubliche Buch : Erkenne, wie mächtig du wirklich bist!

    Ewald Schober, Sabine Schober

    book
  4. Die Macht der inneren Bilder : Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern

    Gerald Hüther

    audiobookbook
  5. Seelenpartner anziehen: Manifestiere Liebe, während Du schläfst mit dem Gesetz der Anziehung : Meditation zum Einschlafen

    Raphael Kempermann

    audiobook
  6. Rückführung

    Wolfgang Fries

    book
  7. Seelen Botschaften : Was die Welt jetzt wirklich braucht

    Cornelia B. Bienz, Stephy Bauer, Deborah Bichlmeier, Jennyfer Boortz, Ilka Büscher, Michèle Egloff, Nadja Forster, Beate Grewe, Martina Haller, Xenia-Ysabella Hufschmidt, Isabelle Weiser Hunziker, Elke Knape, Thomas Krombholz, Noriko Lang, Sonja Müller, Manuela Ortmann, Sylvia Schodruch, Martina Schöne, Michael Verlemann, Heidi Weber Rüegg

    book
  8. Das empathische Gen : Humanität, das Gute und die Bestimmung des Menschen

    Joachim Bauer

    book
  9. Erkenne Dich selbst: Die große Hörbuch Box der philosophischen Anregungen : Kant, Montaigne, Seneca, Nietzsche, Konfuzius

    - Konfuzius, Lucius Annaeus Seneca, Immanuel Kant, Michel de Montaigne, Friedrich Nietzsche

    audiobook
  10. Positive Psychologie. Der Schlüssel zu Optimismus, Selbstliebe und Energie! : Durch positives Denken nachhaltig Resilienz trainieren, Depressionen überwinden und mehr Kraft & Motivation aufbauen

    Victoria Lakefield

    audiobookbook
  11. Unsere Rente

    Hermann Müller

    book
  12. Männer : Das schwache Geschlecht und sein Gehirn

    Gerald Hüther

    audiobookbook