Schon zu Beginn der psychoanalytischen Bewegung beschäftigten sich Psychoanalytikerinnen und -analytiker mit frühkindlichen Entwicklungsprozessen und dem Aufbau der Mutter-Kind-Beziehung. In diesem Buch wird die Geschichte der psychoanalytischen Eltern-Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie nachgezeichnet, die sich aus der Tradition der Bindungs- und Säuglingsforschung entwickelt hat. Anhand vieler Praxisbeispiele beleuchtet die Autorin die Komplexität des Themas und fordert ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, psychoanalytische Kompetenzen nachdrücklich in diesen wichtigen Bereich der angewandten Psychoanalyse einzubringen.
Frühe Hilfen und Frühförderung : Eine Einführung aus psychoanalytischer Sicht
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die Pforte der Dinge
Johann Amos Comenius
book
Comenius im Blick : Der Briefwechsel zwischen Milada Blekastad und Dmitrij Tschižewski
Kateřina Šolcová
book
Aktualisierte Lerntheorien aus Sicht um anno 2000
Nina Onawa
book
Gestalttherapie für Einsteiger
Daniel Rosenblatt
book
Kindeswohl in alkoholbelasteten Familien als Aufgabe der Jugendhilfe
Klaus Hinze
book
Familie und Familientherapie : Theorie und Praxis struktureller Familientherapie Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ulrike Stopfel
Salvador Minuchin
book
Teenagerschwangerschaften und Lernen
Sarah Neumann
book
Häusliche Gewalt - betroffenen Männern* helfen
Jana Peters
book
Genogrammarbeit für Fortgeschrittene : Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen
Bruno Hildenbrand
book
Was ist Gestalttherapie?
Frederick S. Perls
book
Einladung zur Gestalttherapie
Erhard Doubrawa, Stefan Blankertz
book
Helikoptermoral : Empörung, Entrüstung und Zorn im öffentlichen Raum
Wolfgang Schmidbauer
book
