Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Romane und Erzählungen
  3. Moderne Romane

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Früher als es noch schneite

Der im Radio aufgeschnappte Satz: Früher, als es noch schneite

war praktisch eine Aufforderung, dieses Buch zu schreiben. Es entstanden teils heitere, teils nachdenkliche Geschichten meist aus der Zeit, als es noch einen richtigen Winter gab und die Sommer nicht so heiß waren wie in den letzten Jahren. Auf dem Streifzug durch die Jahreszeiten durften Vergleiche zwischen damals und jetzt nicht fehlen.

Ein Schneemann von heute hat keine Kohleaugen mehr. Früher wurde der Schnee auf den ungepflasterten Gehwegen mit dem Reisigbesen gefegt und es wurde mit Schlacke gestreut.

Nostalgische Erinnerungen ans Schützenfest und die Fahrten in der Schiffschaukel, die mit Muskelkraft in Gang gesetzt und gehalten wurde. An das Glücksgefühl, wenn man frei wie ein Vogel durch die Lüfte schwebte und einem die dünnen Zöpfchen mit den roten Haarschleifen um die Ohren flogen.

Freibad-Geschichten, die an das ungeflieste Becken erinnern und daran, wie man sich selbst das Schwimmen beibrachte. Oder an die kleinen Astlöcher in den Bretterwänden zwischen den Kabinen, durch die man verschämt versuchte, einen Blick in den nachbarlichen Umkleideraum zu werfen.

Hagebutten, da denkt manch einer an wohlschmeckenden Hagebuttentee, andere haben die herrlich orangeroten Früchte der Heckenrosen vor Augen. Und dann gibt es Menschen, die sich sehr ungern an Juckpulver erinnern.


Autor*in:

  • Christa Bohlmann

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 75 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Romane und Erzählungen
  • Moderne Romane

Mehr von Christa Bohlmann

Liste überspringen
  1. Mit Paul und Pauline im Petermoor

    Christa Bohlmann

    book
  2. Mit Fisch-Fidi fing alles an

    Christa Bohlmann

    book
  3. Schwalben über meiner Heimat

    Christa Bohlmann

    book
  4. Früher so heute anders

    Christa Bohlmann

    book
  5. Black Beauty, Folge 2: Der Wanderzirkus

    Anna Sewell, Christa Bohlmann

    audiobook
  6. Black Beauty, Folge 1: Die Jagd

    Anna Sewell, Christa Bohlmann

    audiobook
  7. Eiskalt

    Christa Bohlmann

    book
  8. Wenn Oma und Opa erzählen

    Christa Bohlmann

    book
  9. Als Oma noch Kind war

    Christa Bohlmann

    book
  10. Haarscharf

    Christa Bohlmann

    book
  11. Apfelgrün und blutrot

    Christa Bohlmann

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5