Wie Maimonides auf den Aristotelismus seiner Zeit sucht Krochmal auf die geschichtstheoretischen, idealistischen Entwürfe deutscher, protestantischer Gelehrter am Ausgang des 18. Jahrhunderts eine jüdische Antwort zu geben. Darüber hinaus ist ihm an einer Integration gegensätzlicher jüdischer Geistesströmungen gelegen. Die idealistischen Philosophien, die er autodidaktisch und vermittelt durch populäre Geschichtswerke studierte, sahen im Judentum eine überkommene Religion entsprechend der von Herder geprägten geschichtstheoretischen Behauptung, ein Volk könne nur eine Zeit der Blüte haben. Krochmal sucht dieses Paradigma seiner Zeit philosophisch begründet zu widerlegen. Zu diesem Zweck entwirft er nicht nur eine "Konstruktion" der Geschichte im Sinne einer Graetzschen Dialektik der Aufeinanderfolge von Auf und Ab, sondern versucht einen Nachweis des die Geschichte Israels und das Volk Verbindenden zu führen. An einen vordialektischen Hegel, den "große(n) deutsche(n) Philosoph(en)", anknüpfend, entwickelt er eine undialektische, lineare Geschichtsphilosophie des Volkes Israel. Nach Krochmal hat das Volk zwar Anteil am allgemeinen Zyklus der Völkergeschichte. Es unterscheidet sich jedoch von den anderen Völkern hinsichtlich seiner Teilhabe am "absoluten Geist". Dieser Geist wird von Krochmal im rabbinischen Sinne mit der "Shechina", mit der "Einwohnung Gottes", identifiziert, die mit dem Volk, wie im rabbinischen Midrasch beschrieben, in die Verbannung und in alle weiteren Tiefen und Höhen der geschichtlichen Entwicklung gezogen ist.
Führer der Verwirrten der Zeit. Bände 1 und 2
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Wohnungen der Inneren Burg
Teresa von Ávila
book
Neu anfangen : Christlich denken, beten, leben
Dominik Markl SJ, Bruno Niederbacher SJ, Robert Deinhammer SJ
book
Gotteskontakt : Leben und beten mit den Exerzitien des Ignatius von Loyola
Willi Lambert
book
Gott suchen und finden : nach Ignatius von Loyola
book
Mit der Bibel durch das Jahr 2022 : Ökumenische Bibelauslegung 2022
book
Psalmenpredigten
Tilman Hachfeld
book
Pfade in Einsamkeit
Eve Baker, Wolfgang Albers
book
Anders als geglaubt - Mit Christus vor Augen Dekonstruktion verstehen
Preston Ulmer
book
Gemeinsames Leben
Dietrich Bonhoeffer
book
Auf den Bergen des Kaukasus : Gespräch zweier Einsiedler über das Jesusgebet
Schimonach Ilarion
book
Von der Idee - zum Online Shop - zum Millionär
Florian Kleophas
book
Pilzvergnügt : Die Schätze des Waldes aufspüren: suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr
Stefan Marxer
book
