Übergänge haben in Bildungsbiographien eine besondere Bedeutung und wurden daher in den vergangenen Jahren in den Bildungsdiskussionen besonders fokussiert. Die Gestaltung dieser Übergänge ist ein gewichtiger Faktor bei der Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Welche Möglichkeiten die Ganztagsschule bietet, wurde dennoch bislang kaum diskutiert. Das Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22 ist nun diesem bislang kaum beachteten Thema der Ganztagsschulentwicklung gewidmet und beleuchtet die Rolle der Ganztagsschulen bei Übergängen im Bildungssystem. Im Jahrbuch werden die besonderen Möglichkeiten der Ganztagsschule bei der Gestaltung der Übergänge in, zwischen und aus Schulen mit Hilfe aktueller Forschungsbefunde praxisnah erörtert.
Master Your Patience
P. Costa, G. Costa
bookDie achtsame Schule : Achtsamkeit als Weg zu mehr Wohlbefinden für Lehrer und Schüler
Daniel Rechtschaffen
bookGelassenheit und Lebensfreude : Was wir vom Barock lernen können
Peter Hersche
bookHandbuch Naturraumpädagogik : in Theorie und Praxis
Anke Wolfram
bookDie Entdeckung der Geduld : Ausdauer schlägt Talent
Matthias Sutter
bookDie Entdeckung des Kindes
Maria Montessori
bookDas Enneagramm : Die neun Gesichter der Seele
Richard Rohr, Andreas Ebert
bookFüße : Beschwerden wirksam behandeln, Untersuchung – Diagnose – Therapie
Stefan Feiler
bookMeine Pädagogik : Einführung in eine neue Erziehung
Maria Montessori
bookSucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
bookVerantwortung für diese Welt : Schlüsseltexte über den Menschen und eine neue Erziehung
Maria Montessori
bookBeruf und Erfolg - Affirmationen
Olivarius
audiobook