Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Glaube und Religion

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Geist & Leben 2/2017 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

Wie bereits im vergangenen Jahr, haben wir drei Autor(inn)en um Artikel zu einem österlichen Schwerpunkt gebeten: Diesmal ist es der in allen Evangelien vorkommende Hinweis auf Menschen, die bei der Kreuzigung "dabeistanden" (vgl. Mk 15,35 u.a.). Tobias Nicklas untersucht diese "Nachfolge der Übersehenen" im Markusevangelium; Jörg Nies SJ begibt sich auf eine "Standortsuche mit Pieter Bruegel d.Ä."; Margit Eckholt geht dem "Alltäglichen Glauben" nach.

Roland Gröbli beleuchtet anlässlich des 600. Geburtstages des Niklaus von Flüe Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des sog. Bruder-Klausen-Gebetes. Hermann Kügler SJ stellt mit der Frage "Für immer berufen?" einen Diskussionsbeitrag aus ignatianischer Perspektive vor. Andreas Ruffing prüft, inwiefern die Abrahamsgeschichte als ein Text für Männer von heute gelesen werden kann. Ludger-Schwienhorst-Schönberger zeigt inhaltliche und sprachliche Neuerungen der revidierten Einheitsübersetzung auf. Hans Zollner SJ nähert sich der schwierigen Frage, welche spirituellen Haltungen sexuellen Missbrauch begünstigen. Das Thema "Scheitern" aus theologischer Perspektive ist Gegenstand des aktuellen Artikels in der Rubrik Junge Theologie von Alexander Gaderer.

Im Beitrag "Hebammendienst an der Welt" geht Thomas Ruster dem Motiv der Schöpfungsmittlerschaft Christi auf den Grund. Andreas Hahn reflektiert "Neopentecostale Spiritualität" in evangelischer Perspektive. Paul Zahner OFM berichtet von einer Tagung über "Die Franziskaner und die Reformation". In der Lektüre beginnen wir eine Reihe mit drei Texten aus der Feder von Michel de Certeau SJ, die der Übersetzer Andreas Falkner SJ hier auch inhaltlich einleitet.


Autor*in:

  • Christoph Benke

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Glaube und Religion

Mehr von Christoph Benke

Liste überspringen
  1. Geist & Leben 4/2024 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  2. Geist & Leben 3/2024 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  3. Geist & Leben 2/2024 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  4. Geist & Leben 1/2024 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  5. Geist & Leben 4/2023 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke

    book
  6. Geist & Leben 3/2023 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  7. Geist & Leben 2/2023 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  8. Leben im Übergang : Die österliche Dynamik christlicher Spiritualität

    Christoph Benke

    book
  9. Geist & Leben 1/2023 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  10. Geist & Leben 4/2022 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke, Verlag Echter

    book
  11. Geist & Leben 3/2017 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke

    book
  12. Geist & Leben 2/2017 : Zeitschrift für christliche Spiritualität

    Christoph Benke

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Kämmereidörfer der Stadt Stolp

    Gerlinde Sirker-Wicklaus

    book
  2. Feldposten 27848

    Peter Jäger

    book
  3. Erzähl mal: Zweiter Weltkrieg : Zeitzeugen über den Alltag im Nationalsozialismus. Mit einem Vorwort von Prof. Sönke Neitzel

    Frank Schmidt-Wyk

    book
  4. Wer Beine hat, der laufe : Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung

    Heide Scherer

    book
  5. Ich hatte Brustkrebs und viele Fragen danach ...

    H. Brietzke, C. Lindner

    book
  6. Deutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern : Wir zahlten für Hitlers Hybris

    Jürgen Ruszkowski

    book
  7. Das alte Pommern : Leben und Arbeiten auf dem platten Land

    Dirk Schleinert

    book
  8. Feldpost für Elsbeth : Eine Familie im Ersten Weltkrieg

    Gunilla Budde

    book
  9. Du bist nichts, Dein Volk ist alles! : Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941

    Klümper Günther F.

    book
  10. Briefe aus dem Krieg : Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918

    Ann-Katrin Fett

    book
  11. Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte : 93/94 (2014/2015)

    book
  12. IFRS 3.0:: Neuer Bilanzierungsstandard für Leasingverträge

    Jörg Gogarn

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·