Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen" : Ein Kommentar zu den drei gleichnamigen Kapiteln aus Hegels "Phänomenologie des Geistes"

Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck der vergriffenen Originalausgabe von 1997 - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren.

Hegels "Phänomenologie des Geistes" ist eines der großen Werke der philosophischen Weltliteratur. Seit ihrem Erscheinen im Jahre 1807 ist sie bis heute Gegenstand heftiger Auseinandersetzung. Merkwürdigerweise stehen den vielen globalen Interpretationen aber nur wenige Versuche einer sorgfältigen Textanalyse gegenüber. Das gilt besonders für die drei letzten Kapitel, "Geist", "Religion" und "absolutes Wissen". Gerade diese Passagen aber müssen als die wichtigsten und inhaltsreichsten Abschnitte des Werks gelten, auf die dieses als ganzes zuläuft.

Der vorliegende Kommentar soll diese Lücke schließen. Nach einer zusammenfassenden Deutung der ersten Hälfte der "Phänomenologie" wird der Gehalt der drei Gipfel-Kapitel erschlossen, die die zweite Hälfte ausmachen, und zwar in engem Anschluss an den Text selbst. Auf diese Weise erhellen sich zahlreiche dunkle Stellen, über die bisher hinweggelesen wurde oder die der Deutung widerstanden. Hegels Denken zeigt sich so in neuer Frische.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Kohlhammer Verlag

  • ISBN: 9783170314771


Autor*in:

  • Josef Schmidt

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 852 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Josef Schmidt

Liste überspringen
  1. Religionsphilosophie, Teil 3 : H

    Josef Schmidt

    book
  2. Religionsphilosophie, Teil 2 : Grund der Welt und letzte Wahrheit

    Josef Schmidt

    book
  3. Religionsphilosophie, Teil 6 : Glaube an Gott - ein letztes Vertrauen trotz Bosheit und Leid

    Josef Schmidt

    book
  4. Religionsphilosophie, Teil 5 : Das Jenseitige ist diesseitig, das Transzendente immanent

    Josef Schmidt

    book
  5. Religions-Philosophie : Philosophie

    Josef Schmidt

    book
  6. Religionsphilosophie, Teil 1 : Gott als Thema der Philosophie

    Josef Schmidt

    book
  7. Religionsphilosophie, Teil 4 : Personalit

    Josef Schmidt

    book
  8. Philosophie des 19. Jahrhunderts

    Peter Ehlen, Gerd Haeffner, Josef Schmidt

    book
  9. Religionsphilosophie (6) : Glaube an Gott - Ein letztes Vertrauen trotz Bosheit und Leid

    Josef Schmidt

    audiobook
  10. Religionsphilosophie (2) : Grund der Welt und letzte Wahrheit

    Josef Schmidt

    audiobook
  11. Religionsphilosophie (4) : Personalität und ihr tieferer Grund

    Josef Schmidt

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5