Intelligenz – das ist "der" Maßstab für die Leistung unserer Hirnzellen. Leicht zu messen, leicht zu vergleichen – und leicht misszuverstehen. Denn Intelligenz ist keine mentale Leistungsgröße, die man einfach so in der Natur findet. Doch was macht tatsächlich die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns aus? Ticken hochbegabte Gehirne wirklich anders als "normalbegabte"? Und welchen Einfluss können die Gene oder Hirnjogging auf den IQ nehmen? Zeit für eine neurobiologische Spurensuche nach der Grundlage unserer Intelligenz.
LEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookFrühzeit der Weltgeschichte
Oswald Spengler
bookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookPussy Riot - Revolution mit Nadeschda Tolokonnikowa - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Nadeschda Tolokonnikowa
audiobookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
bookTranskulturelle Altenpflege : Vielfalt - Grenzen - Synthese
Ulrike Lenthe
audiobookSpectaculum : Die Erfindung der Show im antiken Rom
Karl-Wilhelm Prof. Weeber
bookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
book