Ich fühle mich bedrückt, unleidig, vom Leben ungerecht behandelt, habe Kopfschmerzen, will am liebsten morgens im Bett bleiben, schaue mit Argwohn auf Menschen um mich herum, werde unfair ... Es geht mir nicht so toll. Dies alles sind Symptome des Irrgefühls. Er ist eigentlich kein Gefühl sondern ein Zustand, aber wir fühlen uns dabei ... hmmm ... nicht toll. Iris hat über 60 Jahre ihres Lebens in ihrer ureigenen autistischen Akribie, damit verbracht, Phänomene wie Irrgefühl (im Schwedischen Ångest) zu erforschen, zu verstehen und auf eine Weise zu beschreiben, dass Menschen frei sind, ihre Gedanken zu nehmen oder zu lassen. Meist in Gesprächsrunden und Einzelgesprächen. Ein solches Gespräch ist die Grundlage dieses Buches. Was Iris sagt, ist oft unscheinbar, man kann daran vorbeigehen, etwas nehmen, etwas liegen lassen, wie man sich fühlt. Aber wenn man eintaucht ...
Autor*in:
Sprecher*in:
Reihe:
- Band 1 in Gemeinsam im Gespräch ... mit Iris
Sprache:
Deutsch
Format:
Épicure (Fiche philosophe) : Comprendre la philosophie avec lePetitPhilosophe.fr
Natacha Cerf, lePetitPhilosophe
bookDie PotenzFormel : Steinharte Erektionen wie auf Knopfdruck - ohne Nebenwirkungen & Chemie
David Emmerich
audiobookBlasen - Der perfekte Blowjob / Erotischer Hörbuch Ratgeber : Als BlowJobGöttin wird er dir aus der Hand fressen ...
Tina Rose
audiobookKochbuch Stiller Reflux - Akute Phase
Gisela Oskamp
bookAsmr Hotel. Entspannt mit Sophia
Sophia De Mar
audiobookBlackthorn's Protection Magic : A Witch’s Guide to Mental and Physical Self-Defense
Amy Blackthorn
audiobookVokabel-Turbo Italienisch : 31 einfache Wege aus Deutschen Wörtern hunderte Italienische Wörter zu machen ohne Auswendiglernen
Julia Evers
bookKamasutra Buch für Paare
Alisha Schmidt
bookOrgasmustipps nicht nur für Frauen – Multi Orgasmen leicht gemacht : Wie jede Frau zum Höhepunkt kommt
Tanja Svensson
book